Zahlungsverkehrsfragen.de

Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?

Crowdlending

Die niedrigen Zinsen sorgen dafür, dass sich immer mehr Deutsche entscheiden, einen Kredit aufzunehmen. Als Alternative zum Bankkredit werden dabei Kredite von Privatpersonen immer beliebter. Man bezeichnet diese Form der Kreditvergabe auch als „Crowdlending“, wobei Privatpersonen als Kreditgeber auftreten.

Über Kreditplattformen werden Geldgeber und Geldnehmer zusammengeführt, um einen Kreditvertrag zu schließen. Wie bei einer Bank erfolgt anschließend die Rückzahlung in monatlichen Raten, bis das Darlehen endgültig getilgt ist. Für viele Kreditnehmer durchaus eine Alternative zum Bankkredit, vor allem für Selbstständige.

 

  • Definition: Was ist Crowdlending?
    • Diese Voraussetzungen müssen auch bei Privatkrediten erfüllt sein
  • Erklärung: Unterschiede zum Bankkredit
    • Unterschiede zum Bankkredit
  • Privatkredite auch für Anleger interessant
    • Vorteile
  • Oft höhere Zinsen bei Privatkrediten
    • Erfahrungen
  • Alternativen des Bankkredites prüfen

Definition: Was ist Crowdlending?

Ähnlich wie bei einer Bank wird auch auf den Kreditplattformen des Crowdlending zuerst eine Kreditanfrage gestellt. Hier ist es allerdings nicht ausreichend, den benötigten Geldbetrag anzugeben, sondern Kreditsuchende sollten sich und ihr Projekt umfassend vorstellen. So interessiert die Geldgeber natürlich, wofür der Kredit benötigt wird und welche Ziele verfolgt werden. Will ein Selbstständiger beispielsweise ein neues Auto anschaffen, um noch mehr Aufträge zu erhalten, wird dies ganz sicher positiv bewertet.

Weiterhin ist es natürlich wichtig anzugeben, wie der Kredit zurückgezahlt werden soll. Schließlich wollen die Geldgeber, die Kreditsuchende unterstützen, ihr Kapital später auch zurück. Um die Sicherheit zu gewährleisten, prüfen viele Plattformen mittlerweile Einkommen und Bonität der Kreditnehmer. Zwar ist es nach wie vor möglich, dass Kredite auch an Menschen mit schlechtem Schufa-Score vergeben werden, die Wahrscheinlichkeit ist hierbei allerdings gering.

Diese Voraussetzungen müssen auch bei Privatkrediten erfüllt sein

  • Volljährigkeit
  • Festes regelmäßiges Einkommen
  • Zustimmung zur Schufa-Abfrage
  • Keine Insolvenz oder Haftbefehl in den Schufa-Daten

Erklärung: Unterschiede zum Bankkredit

Im Unterschied zum Ratenkredit bei einer Bank können Kreditanfragen hier also auch dann gestellt werden, wenn klassische Kreditanträge bereits abgelehnt worden sind. Negative Schufa-Einträge sind damit grundsätzlich kein Problem, werden aber natürlich auf ihre Höhe hin überprüft. Bei hohen gekündigten Kreditbeträgen wird die Kreditanfrage zwar eingestellt, es werden sich aber wohl kaum Personen finden, die für dieses Projekt Geld zur Verfügung stellen.

Wie auf den Plattformen der Kreditvermittler zu lesen ist, ist es auch nicht nötig, über ein klassisches Gehalt oder ein Einkommen als Arbeitnehmer zu verfügen. Somit ist es auch Selbstständigen und Freiberuflern möglich, einen Privatkredit in Anspruch zu nehmen. Wichtig ist in jedem Fall jedoch, dass das vorhandene Einkommen nachgewiesen wird. Einzig die Angabe, dass Einkommen erzielt wird, reicht nicht aus. Selbstständige müssen daher sowohl betriebswirtschaftliche Auswertungen wie auch Bilanzen vorlegen können. Bei Arbeitnehmern und Rentnern genügt die Vorlage von Gehalts- oder Rentennachweisen.

Unterschiede zum Bankkredit

  • Geringere Bonitätsprüfung
  • Kreditvergabe auch bei negativen Schufa-Einträgen
  • Meist werden keine Sicherheiten benötigt
  • Kreditvergabe auch an Selbstständige und Freiberufler möglich
  • Finanzierung von Start-ups ohne Sicherheiten

Ein weiterer großer Unterschied zu Bankkrediten ist der Verzicht auf Sicherheiten, denn diese könnten von der Kreditplattform weder bewertet und verwertet werden. Die Kreditvergabe wird somit einzig auf die Bonität und natürlich das Vertrauen in den Kreditnehmer abgestellt.

Privatkredite auch für Anleger interessant

Wurde ein Projekt auf der Kreditplattform eingestellt, kann dies von allen Geldgebern, die entsprechend angemeldet sind, abgerufen werden. Sie können nun entscheiden, wie viel Geld sie einem einzelnen Anfrager geben wollen und mit welchem Anteil sie ein Projekt unterstützen. Da das Risiko eines Kreditausfalls nie ausgeschlossen werden kann, ist es natürlich sinnvoll, nicht das gesamte Vermögen in einen einzigen Kreditsuchenden zu investieren, sondern das Geld zu streuen. Zudem muss beachtet werden, dass das Kapital während der Kreditlaufzeit gebunden ist und nicht verfügt werden kann.

Kreditgeber erhalten lediglich die monatliche Rate inklusive Zinsen ausgezahlt. Erst am Ende der Kreditlaufzeit steht das Geld wieder vollständig zur Verfügung. Für das vergleichsweise hohe Risiko, dass Kunden bei derartigen Geldanlagen eingehen, erhalten sie natürlich einen höheren Zins als etwa auf Spar- oder Festgeldkonten. Die Rendite ist allerdings abhängig vom jeweiligen Projekt sowie von der Bonität des Kreditnehmers und kann daher nicht pauschal angegeben werden.

Vorteile

  • Überdurchschnittliche Rendite
  • Es kann individuell geprüft werden, wofür das Geld verwendet wird
  • Feste Laufzeit analog Kreditlaufzeit
  • Vergleichsweise hohes Risiko durch möglichen Kreditausfall

Oft höhere Zinsen bei Privatkrediten

Die Kreditprüfung über Kreditplattformen ist in der Regel nicht so umfangreich wie bei Banken. Wie bereits erwähnt, werden zwar auch hier Einkommen und Schufa-Einträge überprüft, die strengen Richtlinien, die für Bankkredite gelten, müssen hier jedoch nicht beachtet werden. Sollten sich also Geldgeber finden, die eine Person auch bei negativen Vorzeichen unterstützen wollen, können sie dies tun.

Erfahrungen

Kreditsuchende müssen hierbei allerdings beachten, dass sich Anleger ihr vergleichsweise hohes Risiko natürlich auch bezahlen lassen. Die Zinsen liegen daher im Durchschnitt oft höher als bei vergleichbaren Bankkrediten. Welcher Zins im Einzelnen zur Anrechnung kommt, ist abhängig von der individuellen Bonität, aber auch der Höhe der aufgenommenen Kreditsumme sowie der Kreditlaufzeit. Ob ein solcher Kredit damit wirklich in Frage kommt, kann sicher erst dann geprüft werden, wenn alle Angaben eingepflegt wurden.

Tipp: Prüfen Sie zuerst den Zins, bevor Sie den Kreditabschluss tätigen, um nicht von zu hohen Konditionen überrascht zu werden.

Alternativen des Bankkredites prüfen

Auch wenn Crowdlending in den vergangenen Jahren immer attraktiver geworden ist, kann es sich für viele Kreditsuchende lohnen, vorab einen Antrag bei ihrer Hausbank oder einer Direktbank zu stellen. Wird der Kreditantrag genehmigt, ist es vielfach möglich, mit weitaus günstigeren Konditionen zu finanzieren und das Vorhaben mit weniger Kosten abzuwickeln. Auch hier orientieren sich die Zinsen zumeist an der Kundenbonität, bei einem festen Einkommen und positiven Schufa-Daten ist es aufgrund des jetzt so niedrigen Zinsniveaus jedoch vielfach möglich, günstige Konditionen zu nutzen.

Dies gilt nicht nur für Privatpersonen, die ein Auto erwerben wollen, sondern auch für Jungunternehmer, die ihren Weg in die Selbstständigkeit finanzieren wollen. Sie können bei vielen Banken auf Förderkredite zurückgreifen, die eine Rückzahlung mit niedrigen Raten ermöglicht. Voraussetzung ist allerdings, dass der Businessplan vollständig ist und das Unternehmenskonzept nachvollzogen werden kann. Erst dann, wenn der Bankkredit abgelehnt wird, aus welchen Gründen auch immer, kann die Alternative des Crowdlending geprüft werden.


Ähnliche Beiträge:

  1. Giropay anmelden und bezahlen, was ist das? Teilnehmende Banken – So funktioniert die Zahlung. Giropay GmbH wurde bereits im Jahr 2006 als Bezahldienst für Online-Einkäufe entwickelt. Begründer waren in erster Linie die Postbank, die...
  2. Wie funktioniert PayPal? Anmeldung & Konto erstellen, Bezahlen, Geld empfangen und Google Pay PayPal ist zwar nicht das älteste Urgestein der Internet-Bezahldienste, wurde aber durch seine Einbindung in eBay in kürzester Zeit zum...
  3. Klarna: Was ist das und wie funktioniert es? Rechnung, Ratenkauf / Ratenzahlung, Kosten & Gebühren Klarna mit Sitz in Stockholm agiert als Zahlungsdienstleister und Finanzdienstleister. Der vollständige Name lautet Klarna Bank AS. In Deutschland ist...
  4. Paydirekt Konto anmelden – Kosten & App – Sinnvoll oder Flop? Wie funktioniert Paydirekt? Paydirekt wurde im Jahr 2014 von einigen deutschen Banken und Sparkassen gegründet. Seit dem Erfolg von PayPal finden sich immer...
  5. Wie funktioniert Cashback? Cashback, was ist das? Der Begriff „Cashback“ wird hierzulande übergreifend verwendet. Systeme wie die Payback-Karte oder die DeutschlandCard basieren noch auf einem Punktesystem. Dieses...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe