Zahlungsverkehrsfragen.de

Kleingeld / Münzen einzahlen – kein gebührenfreier Service mehr

Vorbei sind die Tage, an denen Kinder voller Stolz mit dem gefüllten Sparschwein zur Bank gingen und dort ihr Erspartes auf ein Konto einzahlen konnten. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen machte bereits im Jahr 2014 bei einem Test von 20 Banken eine bittere Erfahrung.

Im schlimmsten Fall weigerten sich einige Institute schlicht, die Münzen anzunehmen, auch wenn diese auf das eigene Konto eingezahlt werden sollten. Den reinen Tausch in Scheine verweigerten noch mehr Institute. Andere akzeptierten nur noch bereits fertig gerollte Geldmünzen, verlangten dafür aber auch eine Annahmegebühr. Bei einem Einzahlbetrag von 40,50 Euro wurden in der Spitze 10,50 Euro an Gebühren verlangt, 25 Prozent! Die Sparda Bank Berlin berechnet Nicht-Kunden sogar eine Pauschale von 25 Euro pro Einzahlvorgang.

Bundesbank hat sich aus Münzversorgung zurückgezogen

  • Bundesbank hat sich aus Münzversorgung zurückgezogen
  • Limitierte Einzahlung
  • Weltspartag bei der Sparkasse
  • Kleingeld gebührenfrei einzahlen
Der Grund für die Kostenexplosion bei der Rücknahme von Münzgeld liegt in der „EU-Verordnung zur Prüfung und wieder Inverkehrgabe von Bargeld“. Diese Verordnung sieht vor, dass die Banken nun selbst, wie bereits vorher bei Geldscheinen, die Prüfung der abgegebenen Münzen auf Echtheit vornehmen müssen.

Diese Vorgabe setzt eine Investition in neue Geräte voraus, die pro Stück rund 200.000 Euro kosten, wie die Sparkasse Duisburg anführte. Vor diesem Hintergrund berechnet sie nun grundsätzlich fünf Euro pro Einzahlung. Um diese Kosten einzusparen, haben die meisten Banken die Prüfung an externe Dienstleister ausgelagert, die ihre Tätigkeit jedoch in Rechnung stellen.

Kunden von Direktbanken sind besonders betroffen, da sie entweder abgewiesen werden oder besonders hohe Gebühren entrichten müssen. Die ING-DiBa verweist ihre Kunden an den Kooperationspartner Degussa Bank. Das Problem hierbei ist, dass die Degussa Bank nur rund 280 Filialen unterhält, von denen wiederum nur ca. 90 frei zugänglich sind.

Limitierte Einzahlung

Die Einzahlung von Münzen, auch gegen Gebühr, ist nicht in unbegrenzter Höhe möglich, variiert aber von Bank zu Bank. Einige Banken nehmen nicht mehr als 200 Münzen (egal ob Kupfergeld oder Silbergeld) entgegen, andere setzen eine Obergrenze von 1.000 Münzen fest.

Gerade für den Einzelhandel stellt dies eine ungeheure Kostenbelastung dar. Wer als Einzelhändler ein Geschäftskonto eröffnet, sollte nicht nur auf die üblichen Kosten achten, sondern auch auf die Gebühren für die Einzahlung von Hartgeld, darauf, ob er sie selbst rollen muss und auf die Höhe der maximalen Rückgabe pro Tag. So verlangt beispielsweise die Sparkasse München 1,50 Euro pro Einzahlung von ihren Geschäftskunden.

Weltspartag bei der Sparkasse

Um den Nachwuchs nicht um sein Erspartes aus dem Sparschwein zu bringen, bietet sich für Sparkassenkunden der Weltspartag am 30. Oktober an. An diesem Tag nehmen die Filialen kostenlos Münzen an, entweder für die Einzahlung auf das Konto oder den Wechsel in Scheine.

Die Bundesbank ist ebenfalls zur Rücknahme von Münzen (Tausch in Scheine) verpflichtet. Allerdings sind die Landeszentralbanken als Töchter der Bundesbank nur noch an 47 Standorten in Deutschland vertreten.

Kleingeld gebührenfrei einzahlen

Für das kostenlose einzahlen von Kleingeld auf das Girokonto bietet sich ein Münzeinzahlungsautomat als Alternative an.


Ähnliche Beiträge:

  1. Bargeld auf Konto einzahlen: Dauer, Steuern, Automat, Limit, Höchstbetrag, Kosten & Gebühren Was früher eine Selbstverständlichkeit war, Bargeld auf das Konto einzahlen, zählt heute schon zu den eher exotischen Bankgeschäften. Menschen gingen...
  2. Postbank Cash Recycler Standorte in der Nähe, wo finden? Hinter dem exotisch klingenden Namen Cash Recycler verbirgt sich nichts anderes als das Bareinzahlungssystem der Postbank am Automaten. Die Zeiten,...
  3. Münzeinzahlungsautomat bei Sparkasse, Postbank, Volksbank, Deutsche Bank – Münzeinzahlautomat Münzeinzahlungsautomaten etablieren sich immer mehr für die Einzahlung von Hartgeld auf das Konto. Irgendwann ist das Sparschwein voll und das...
  4. Neteller Prepaid MasterCard Kreditkarte: Einzahlen und Aufladen, Limit & Gebühren (Review, Test) Das britische Unternehmen Paysafe hat sich auf innovative Finanzdienstleistungsservices spezialisiert. Unter dem Branding Neteller agiert es als Emittent einer eigenen...
  5. Aral Supercard aktivieren, tanken, Gültigkeit, Waschen, Service Die Aral Supercard ist sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich erhältlich. Dabei bietet Aral hinsichtlich der...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe
    • Mehrere Kreditkarten gleichzeitig beantragen und besitzen: Sinnvoll? Ein Konto? Schufa Auswirkungen
    • Wie funktioniert Cashback? Cashback, was ist das?
    • Bancontact Zahlung in Deutschland, PayPal, Mister Cash, Amazon
    • Afterpay Erfahrungen, Shops, Partner in Deutschland
    • Diners Club Credit Card in Deutschland beantragen – Kosten, Gebühren, Vorteile, Karten
    • UnionPay Deutschland beantragen – Credit Card aus China
    • Geld einzahlen bei ING-DiBa – Gebühren & Kosten am Automaten und in der Filiale
    • Geld einzahlen bei comdirect – Gebühren, Dauer, Limit – Am Automaten oder Filiale