Zahlungsverkehrsfragen.de

Nachnahmegebühr: Wie hoch bei DHL, Deutsche Post, DPD, Hermes, UPS, GLS, Spedition?

Eine Bestellung per Nachnahme schafft für Kunden und Versender eine komfortable Möglichkeit der Bezahlung.

Es entsteht dabei eine Nachnahmegebühr, die der Kunde bezahlt.

Nachnahmegebühren in Deutschland

Die Nachnahmeentgelte und Konditionen für verschiedene deutsche Logistik Unternehmen

DHL

  • Höchstbetrag von 3.500 EUR kann vom Zusteller kassiert werden.
  • Nur Barzahlung möglich.
  • Nur in der Online Frankierung buchbar.
  • Nachnahmegebühr DHL (zusätzlich zum Paketpreis): 6,90 EURO
  • Übermittlungs­entgelt (Nachnahmegebühr für Empfänger): 2 Euro (entfällt seit März 2018)

DPD

  • DPD Nachnahmegebühr für Empfänger: nicht bekannt
  • Höchstbetrag von 2.500 Euro bei Barzahlung und 5.000 Euro mit Verrechnungsscheck (gilt auch für Österreich)

GLS

  • Maximaler Nachnahme-Betrag und Haftungsgrenze: 2.500 €
  • Nachnahme-Versand ist auch für den Paketversand nach Österreich und Polen buchbar

Hermes

  • Nur Barzahlung möglich
  • Keine Umleitung in Paketshop
  • Hermes Nachnahmegebühr für den Empfänger: keine

Post

  • Deutsche Post Nachnahmegebühr per Nachnahme-Marke: 4,40 EURO
  • Höchstbetrag für Nachnahme bei der Post: 1.600 Euro

UPS

  • Maximalbetrag bei Barzahlung: 5000 US Dollar
  • UPS Nachnahmegebühr: 0,30 % des Warenwerts, mindestens 8,20 Euro

Vorteile der Nachnahmegebühr

  • Nachnahmegebühren in Deutschland
  • DHL
  • DPD
  • GLS
  • Hermes
  • Post
  • UPS
  • Vorteile der Nachnahmegebühr
  • Kosten & Gebühren
Traditionelle Versandhäuser und Online-Shops bieten verschiedene Zahlungsarten an, so die sofortige Bezahlung per Kreditkarte oder Überweisung oder die Bestellung auf Rechnung. Im ersten Fall trägt der Kunde das Risiko des Lieferausfalls oder einer beschädigten Ware, im zweiten Fall muss der Händler mit dem Risiko leben, dass der Kunde nicht zahlt. Bei der Nachnahme hingegen zahlt der Kunde mit dem Erhalt der Ware, zumindest ein Lieferausfallrisiko geht er nicht ein. Der Händler erhält vom Paketdienst sein Geld. Da diese Abwicklung Kosten verursacht, erheben die Lieferdienste eine Nachnahmegebühr.

Kosten & Gebühren

Die Kosten legen die Lieferdienste fest, sie unterscheiden sich nur geringfügig voneinander. Die DHL verlangt im August 2018 für die Nachnahme 6,90 Euro, bei UPS sind es im Inlandsverkehr 0,30 % des Warenwertes, aber mindestens 8,20 Euro (international: 1,00 % des Wertes bzw. mindestens 19,20 Euro). Die Preise unterscheiden sich also zwischen einzelnen Paketdiensten. Da Onlinehändler in der Regel nur mit einem Zustelldienst kooperieren, informieren sie in ihren Lieferbedingungen exakt über die entstehende Nachnahmegebühr. Zu beachten ist des Weiteren, dass einzelne Paketdienste nur bis zu einer gewissen Grenze Nachnahmen kassieren. Hierbei geht es um den Wert des gelieferten Gutes. Bei DPD sind das beispielsweise 3.500 Euro. UPS-Lieferanten nehmen Bargeld bis zum Gegenwert von 5.000 $ (aktuell: ~4.300 Euro) und Schecks bis 50.000 $ entgegen. Diese Kosten trägt stets der Kunde. Die Nachnahme lohnt sich daher bei kleinpreisigen Produkten nicht. Einige Shops schlagen zusätzliche Liefergebühren auf.


Ähnliche Beiträge:

  1. Nachnahme bestellen: Zahlung, Kosten & Gebühren (DHL, Post, Hermes, UPS, DPD) Unter Nachnahme versteht man eine Art des Warenversandes, bei der der Käufer die Ware erst bezahlt, wenn er sie erhält....
  2. Überweisungsgebühren Volksbank, Postbank, Commerzbank, Sparkasse, Deutsche Bank usw. Mancher Bankkunde fragt sich zurecht, weshalb er neben einer Kontoführungsgebühr auch noch Kosten für Dienstleistungen bezahlen soll, die eben in...
  3. Geduldete Überziehung ohne Dispo – Wie hoch / lange? – Hohe Zinsen Im Sprachgebrauch wird der Begriff „Überziehung“ häufig mit dem Dispo gleichgesetzt. Das ist allerdings nicht ganz richtig. Auch wenn der...
  4. Geldeinzahlungsautomat: Sparkasse, Volksbank, Raiffeisenbank, VR Bank, ING-DiBa, Commerzbank, Deutsche Bank Der Geldeinzahlungsautomat ist einer der Gründe, weshalb sich die Frage stellt, warum Kunden noch Kontoführungsgebühren bei den Banken bezahlen. Die...
  5. Münzeinzahlungsautomat bei Sparkasse, Postbank, Volksbank, Deutsche Bank – Münzeinzahlautomat Münzeinzahlungsautomaten etablieren sich immer mehr für die Einzahlung von Hartgeld auf das Konto. Irgendwann ist das Sparschwein voll und das...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe