Zahlungsverkehrsfragen.de

Ticket Plus® Karte von Edenred – Card mit Guthaben für Shopping & Tanken – Partner Liste

Ticket Plus CardDas Münchner Unternehmen Edenred, Marktführer bei Bonuskarten, wendet sich mit der in Kooperation mit MasterCard aufgelegten Bezahlkarte „Ticket Plus“ direkt an Unternehmen.

Hintergedanke ist der Sachverhalt, dass Firmen ihren Mitarbeitern monatlich steuer- und sozialabgabenfreie Sachbezüge bis zu 44 Euro und dazu pro persönlichem Anlass, beispielsweise zum Geburtstag, bis 60 Euro zukommen lassen dürfen.

Der Klassiker war bislang die Ausgabe von Tankgutscheinen oder die Kostenübernahme für die Tageszeitung. Dieser Freibetrag stellt eine für beide Seiten günstige Alternative zu einer klassischen Gehaltserhöhung dar, von der beim Arbeitnehmer nur ein Bruchteil ankommt und für den Arbeitgeber höhere Lohnnebenkosten bedeutet.

Dabei bieten sich über den Einzelhandel vor Ort und das Internet deutlich mehr Optionen. Diese Lücke schließt die Ticket Plus Karte.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Ticket Plus ermöglicht die Auszahlung von Sachbezügen.
  • Durch die reine Bezahlfunktion ist ein Missbrauch der Bezüge nicht möglich.
  • Je nach Kartentyp bis zu 20.000 Akzeptanzstellen.
  • Über 10.000 Unternehmen und über 800.000 Mitarbeiter nutzen die Karte.

Partner

Ticket Plus Card Partner Liste

Welche Tankstellen?

  • Agip
  • Allguth
  • Ed
  • Globus
  • Go
  • Gulf
  • Hem
  • Jet
  • Markant
  • Oil
  • Shell
  • Sprint
  • Star
  • Team
  • Total
  • Westfalen

Shopping

  • A.T.U
  • Alsterhaus
  • Appelrath Cüpper
  • B.O.C
  • Berlet
  • Bikemax
  • Christ
  • Douglas
  • Esprit
  • Eterna
  • G-Star
  • Galeria Kaufhof
  • Gerry Weber
  • H&M
  • Hornbach
  • Hugendubel
  • Ikea
  • KaDeWe
  • Karstadt
  • Lufthansa Worldshop
  • MediaMarkt
  • myToys
  • Oberpollinger
  • Pimkie
  • Samoon
  • Saturn
  • Taifun
  • Tchibo
  • Thalia.de
  • TK Maxx

Einkaufen

  • Combi
  • Denn’s Biomarkt
  • Familia
  • Globus
  • Hol ab
  • Jibi Markt
  • Karstadt Lebensmittel
  • Kaufland
  • Leysieffer
  • Penny
  • Real
  • Rewe
  • Rossmann
  • Tegut
  • Vitalia

Online Shops

  • Aktion Deutschland Hilft
  • Ambellis
  • Babywalz
  • Beautynet.de
  • bücher.de
  • Christ
  • Conrad
  • Cyberport
  • Douglas
  • Ernsting´s Family
  • Eventim
  • facebook
  • Fleurop
  • Galeria Kaufhof
  • HolidayPlus
  • iTunes
  • Jakoo
  • Jochen Schweizer
  • Kaffeeabo
  • Koffer24.de
  • MediaMarkt
  • Melvin & Hamilton
  • Mirapodo
  • Mister Spex
  • My Müsli
  • myphotobook
  • myToys
  • Otto
  • PetsPremium
  • reifen.com
  • Saturn
  • Sportscheck
  • Tchibo
  • ThomasCook
  • Urlaubsbox
  • World´s of sweet´s
  • zooplus.de

Die Funktionsweise

  • Partner
    • Welche Tankstellen?
    • Shopping
    • Einkaufen
    • Online Shops
  • Die Funktionsweise
  • Win-win Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Guthaben
  • Amazon?
  • Media Markt und Ikea
Es handelt sich dabei um eine Bezahlkarte, die von recht vielen Unternehmen akzeptiert wird, darunter REWE, IKEA, conrad, Thalia. Insgesamt stehen für die Ticket Plus Classic Karte 20.000 Akzeptanzstellen, einschließlich Tankstellen und Supermärkten, zur Verfügung. Die Ticket Plus Shopping Karte kann an rund 4.000 Akzeptanzstellen aus dem Bereich Onlineshops und Einzelhandel eingesetzt werden.

Der Arbeitgeber kann vorgeben, wann die Karte automatisch mit welchem Betrag aufgeladen werden soll. Ab einer Anzahl von zehn Karten hat der Arbeitgeber die Möglichkeit, ein individuelles Kartenmotiv zu wählen, allerdings gegen Aufpreis. Die Gebühren betragen pro Jahr und pro Karte 31 Euro für die monatlich wiederkehrende Zahlung von bis zu 44 Euro. Soll der Aufladebetrag um die einmalige Sonderzahlung von 60 Euro im Jahr erhöht werden, beträgt die Jahresgebühr 33 Euro pro Mitarbeiter.

Win-win Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Weshalb sich die Ticket Plus Karte für Unternehmen rechnet, zeigt das folgende Beispiel:

Überschlägig kalkuliert, bedarf es bei einem Bruttoeinkommen des Mitarbeiters von 2.500 Euro im Monat einer Gehaltserhöhung von 82 Euro im Monat, damit der Mitarbeiter von einem Netto in Höhe von 44 Euro profitiert. Die Auszahlung als Sachbezug erspart dem Arbeitgeber im Jahr rund 550 Euro.

Nach wie vor verzichten unverständlicherweise viele Arbeitgeber auf die Möglichkeit, der Sachleistung als Alternative zur Lohnerhöhung. Möglicherweise lag es an den bisher eingeschränkten Möglichkeiten.

Durch die Vielzahl der Akzeptanzstellen dürfte jetzt jedoch jeder Mitarbeiter eine Chance finden, diesen Sachbezug gegen Waren einzutauschen. Der Einkauf im Supermarkt, mit der Ticket Plus Karte bezahlt, wäre ein Beispiel. Immer mehr Unternehmen arbeiten mit Gutscheincodes. Diese können direkt mit der Karte aktiviert und beim Einkauf vor Ort genutzt werden.

Clever Arbeitgeber setzen auf die Ticket Plus Karte. Andere Arbeitgeber gehen noch einen Schritt weiter und entscheiden sich für die Ticket Plus „Fit und Gesund Karte“. Diese Karte kombiniert eine Gutscheinkarte mit dem Zugang zu einem Gesundheitsportal. Das Guthaben auf der Karte kann im Sport- und Gesundheitsbereich eingelöst werden. Gesunde Mitarbeiter haben weniger Fehlzeiten und zeigen ein größeres Engagement.

Guthaben

Guthaben abfragen: Das aktuelle Kartenguthaben kann auf der Webseite www.mein-edenred.de abgefragt werden. Dort können Kartennutzer auch von weiteren Services rund um die Karte profitieren (z.B. PIN einsehen, Online Shopping, Fillialfinder)

Alternativ kann auch die Ticket Plus App genutzt werden.

Amazon?

Amazon ist kein Ticket Plus Partner mehr.

Media Markt und Ikea

Media Markt und Ikea sind Kooperationspartner.


Ähnliche Beiträge:

  1. Sodexo Card Erfahrungen: Partner, Guthaben abfragen, Login Sodexo ist ein französisches Unternehmen, das sich auf Catering, Gemeinschaftsverpflegung und Facilitymanagement fokussiert. Inzwischen gehen die Franzosen aber noch einen...
  2. Givve MasterCard Kosten, Guthaben aufladen, Partner, Test & Erfahrungen Arbeitgeber haben die Möglichkeit, ihren Arbeitnehmern gemäß Paragraf 8 Abs. 2 Satz 11 EStG. monatlich steuerfreie Sachzuwendungen bis zu einer...
  3. CadoozCard (Plus, BC): Guthaben, Partner, Erfahrungen Bei der CadoozCard handelt es sich um zwei verschieden Karten, die es Arbeitgebern ermöglichen, ihren Mitarbeitern die nach Paragraf 8,...
  4. Shell Prepaid Card kaufen: 44 Euro Guthaben, Gültigkeit, Aufladen, abfragen & aktivieren Gleich, ob man Freunden ein kleines Geschenk machen möchte oder als Arbeitgeber seinen Mitarbeitern eine Aufmerksamkeit zukommen lassen möchte, die...
  5. Postbank VISA Shopping Card Erfahrungen & Test – Kreditkarte mit Verfügungsrahmen Die Postbank VISA Shopping Card halt, was sie verspricht. Weltweit kann sie an 44 Millionen Akzeptanzstellen zum Einsatz kommen. Der...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe