Zahlungsverkehrsfragen.de

Abrufkredit Vergleich 2021

Es ist eigentlich schade, dass der Abrufkredit ein Schattendasein fristet. Der Grund liegt allerdings auf der Hand: Der Abrufkredit (auch Rahmenkredit genannt) ähnelt in seinem Wesen dem eines Dispositionskredites. Allerdings ist der Dispo für die Banken sehr viel lukrativer, der Zinssatz beträgt häufig das Doppelte eines Rahmenkredites.

Abrufkredit Vergleich

Für weitere Informationen zu einem Anbieter bitte einfach auf das jeweilige Logo klicken.

AnbieterZinsenHöheInfoWeiter

VW Bank ComfortCredit
2,95%
im 1. Jahr
2.500€ - 8.000€Ab 2. Jahr 6,65% eff. Jahreszins.Weiter

ING-DiBa Rahmenkredit
5,99%2.500€ - 25.000€Auch für Selbständige.
30% Zinsen Rückerstattung.
Weiter
Cashpresso
Cashpresso
9,99%bis 1.500€Cashpresso in 10 Minuten einrichten
30 Tage keine Zinsen zahlen.
Weiter

ABK AbrufPlus-Kredit
6,75%Bis zum 10x des EinkommensAbrufkredit für Beamte und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst.Weiter

Oyak Anker Bank MeinRahmenkredit
3,89%
-
5,39%
2.500€ - 50.000€Weiter

Die Unterschiede

Der Dispositionskredit

  • Abrufkredit Vergleich
  • Die Unterschiede
    • Der Dispositionskredit
    • Der Abrufkredit
  • Die Abgrenzung zum Ratenkredit
  • Worauf sollte man bei der Auswahl des Ratenkredites achten?
  • Fazit
Bei einem Dispokredit handelt es sich um eine stillschweigende Übereinkunft zwischen Bank und Kontoinhaber, dass der Kontoinhaber innerhalb eines gewissen Rahmens sein Konto überziehen darf. Da bei dieser Vorgehensweise in der Regel keine Sicherheiten gestellt werden, setzen die Banken die Zinsen entsprechend hoch an. Bei einem Dispokredit bestehen keine Rückzahlungsvereinbarungen. Diese können bankseitig allerdings ausgesprochen werden, wenn der Kontoinhaber über den eingeräumten Kredit hinaus sein Konto überzieht.

Der Abrufkredit

Bei einem Abrufkredit handelt es sich um ein Darlehen mit gesondertem Darlehensvertrag und normalerweise mit der Stellung von Sicherheiten. Diese beschränken sich allerdings in der Regel auf eine Gehaltsabtretung.

Die Bank räumt ihrem Kunden auf einem Unterkonto zum Girokonto einen Kreditrahmen, beispielsweise in Höhe von 3.000 Euro ein. Der Kontoinhaber, kann, wann immer er Liquidität benötigt, zulasten des Unterkontos Geld auf sein Girokonto überweisen.

Bestandteil des Kreditvertrages ist allerdings eine Rückzahlungsvereinbarung. Diese kann lauten „monatlich fünf Prozent des in Anspruch genommenen Kreditrahmens, mindestens 50 Euro.“

Wurde der Rahmenkredit im November mit 2.000 Euro ausgeschöpft, muss der Kreditnehmer im Dezember 100 Euro zurückführen. Gleichzeitig erhöht sich sein verbliebener Kreditrahmen von 1.000 Euro (3.000 Euro abzüglich 2.000 Euro ausgeschöpfter Rahmenkredit) auf nunmehr 1.100 Euro.

Wichtig ist, dass die Zinsen nur für den in Anspruch genommenen Kredit, in diesem Fall auf 2.000 Euro, anfallen, nicht auf den gesamten Abrufkredit. Der Rahmenkredit ermöglicht es beispielsweise, kurzfristig ein Sonderangebot wahrnehmen zu können, ohne dass die hohen Zinsen auf den Dispo den Preisvorteil wieder aufheben.

Die Abgrenzung zum Ratenkredit

Ein Ratenkredit wird in einer Summe ausgezahlt und mit konstanten monatlichen Raten im Rahmen der vereinbarten Kreditlaufzeit getilgt. Der Abrufkredit wird nur auf Abruf genutzt, die Laufzeit ist unbegrenzt und die Höhe der Tilgung nur an eine Mindestgrenze gekoppelt. Während der Zinssatz bei einem Ratenkredit über die gesamte Laufzeit festgeschrieben ist, fällt er bei einem Rahmenkredit variabel aus.

Worauf sollte man bei der Auswahl des Ratenkredites achten?

Im Grunde sind es nur zwei Dinge, die es bei der Auswahl zu beachten gilt:

  • Ein möglichst günstiger Zinssatz
  • Eine möglichst niedrige monatliche Mindestrückführung

Fazit

Der Abrufkredit stellt die perfekte Lösung für diejenigen Verbraucher dar, die hin und wieder zusätzliche Liquidität benötigen. Der Rahmenkredit ist genauso flexibel wie ein Dispokredit, es fallen aber deutlich günstigere Zinsen an.


Ähnliche Beiträge:

  1. Rahmenkredit für Selbstständige Ein Rahmenkredit (bzw. Abrufkredit) ist eine praktische Variante, um Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Er ähnelt einem Dispokredit, wartet aber mit deutlich...
  2. Girokonto Vergleich Sie ärgern sich über die hohen Kontoführungspauschalen Ihrer bisherigen Hausbank? Für die Kreditkarte fällt eine Jahresgebühr an? Die Zusendung von...
  3. Beste Kreditkarte für das Ausland: Vergleich Wer in das Ausland fährt, unabhängig davon, ob in die Eurozone oder außerhalb, muss hin und wieder eine Rechnung bezahlen...
  4. Girokonto Prämie Vergleich ᐅ 100€ für kostenlose Kontoeröffnung Die Bankenlandschaft hat sich durch das Internet mit einer kaum vorstellbaren Geschwindigkeit verändert. Online- und Direktbanken haben das Privatkundengeschäft regelrecht...
  5. Gemeinschaftskonto Vergleich Auf dieser Seite haben wir Sie Informationen zum eröffnen eines Gemeinschaftskontos zusammen gestellt und zeigen in einem tabellarischen Vergleich die...

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe