Zahlungsverkehrsfragen.de

Beste Kreditkarte für das Ausland: Vergleich

Kreditkarte AuslandWer in das Ausland fährt, unabhängig davon, ob in die Eurozone oder außerhalb, muss hin und wieder eine Rechnung bezahlen oder Geld am Automaten abheben. Dies gilt selbst bei einem All-inclusive-Urlaub. Dabei kann es sich um kleinere Beträge für einen Café oder einen Drink handeln, oder um um größere Ausgaben wie Hotelrechnungen.

Die Option, Bargeld mit sich herumzutragen, hat wenig Charme. Vor allem wirkt sich dies wenig zielführend aus, wenn im Ausland die Kaution für einen Mietwagen hinterlegt werden muss. Mit der EC-Karte kann man zwar auch Bargeld am Automaten holen und in einigen Ländern auch bezahlen. Der Bargeldbezug mit EC-Karte ist allerdings teuer und Autoverleiher akzeptieren keine EC-Karte für die Kautionsstellung.

Kein Wunder, dass sich Kreditkarten für das Ausland als beste Lösung präsentieren. Bei der Auswahl der richtigen Kreditkarte kommt es allerdings auf zahlreiche individuelle Faktoren an. Eine Karte, die alle positiven Aspekte auf sich vereinigt, gibt es trotz der großen Vielfalt leider nicht.

Vergleich

Mit diesen Kreditkarten können Sie gebührenfrei im Ausland Geld abheben:

KarteJahresgebührInfo


DKB Visa
kostenlosMit kostenlosem Girokonto
Weltweit kostenlos bezahlen
Weltweit kostenlos Geld abheben
Kontoeröffnung ohne PostIdent
Kostenloses Notfallpaket auf Reisen
Mit Guthabenzinsen

Norisbank MasterCard
kostenlosMit kostenlosem Girokonto
Keinerlei Bedingungen für den Abschluss
Kein Mindestumsatz
Sehr guter 24-Stunden-Service
Kontaktlos bezahlen mit NFC

comdirect Visa
kostenlosMit kostenlosem Girokonto

Santander 1plus Visa
kostenlosOhne Girokonto
1% Tankrabatt weltweit
Bezahlung mit Karte ebenfalls gebührenfrei

Wüstenrot Visa Gold
1. Jahr kostenlos
Ab 2. Jahr: 29€
Mit kostenlosem Girokonto
Cashback bis 100€/Jahr

Wüstenrot Visa Premium
1. Jahr kostenlos
Ab 2. Jahr: 79€
Mit kostenlosem Girokonto
Zusätzliche Versicherungen
Cashback bis 250€/Jahr

netbank MasterCard
ab 0€
Mit kostenlosem Girokonto
Versicherungen
Reiseservice

Die Kriterien für eine Kreditkarte für das Ausland

  • Vergleich
  • Die Kriterien für eine Kreditkarte für das Ausland
  • Weitere Kriterien für die Auswahl einer Kreditkarte für das Ausland
  • Fazit
Ein Kreditkartenvergleich zeigt, dass sich die Kreditkarten bei einem Auslandseinsatz in einem ganz wesentlichen Punkt unterscheiden. Einige Herausgeber berechnen eine Gebühr, wenn der Karteninhaber mit seiner Karte am Geldautomaten Bargeld abhebt, andere nicht. Wer keinen großen Wert auf weitere Leistungen legt, kann die Auswahl der passenden Karte an diesen beiden Kriterien festmachen:

  • Für die Kreditkarte wird keine Jahresgebühr berechnet.
  • Der Karteninhaber kann weltweit kostenlos Bargeld am Automaten beziehen.

Während für das bargeldlose Bezahlen erst Zinsen auf den Kreditkartensaldo anfallen, wenn eine bestimmte Frist nach Erhalt der monatlichen Abrechnung verstrichen ist, berechnen einige Emittenten bei Barverfügungen bereits ab dem Tag der Abhebung Zinsen. Diese Kosten kann der Karteninhaber einfach dadurch vermeiden, dass er im Vorfeld der Reise ein entsprechendes Guthaben auf seine Kreditkarte überweist.

Üblich ist jedoch, dass die Herausgeber bei Abrechnungen in Fremdwährung Umrechnungsgebühren in Rechnung stellen. Diese betragen zwischen 1,75 Prozent und 2,5 Prozent des Transaktionsbetrages.

Die meisten Kreditkarten bieten darüber hinaus noch eine Auslandsreisekrankenversicherung an. Der Nachteil bei einigen Exemplaren besteht allerdings darin, dass die Reise oder das Verkehrsmittel mit der Karte bezahlt worden sein muss.

Weitere Kriterien für die Auswahl einer Kreditkarte für das Ausland

Die Bandbreite der Zusatzleistungen bei Kreditkarten scheint schier unerschöpflich. Hier die häufigsten Auswahlkriterien:

  • Cashback-Programme
  • Miles and More
  • Prämien
  • Zugang zu Airport-Lounges
  • Priority Boarding am Flughafen
  • Tankrabatte

Wer sich viel im Ausland aufhält, muss überlegen, welche Faktoren für ihn wichtiger sind. Miles and More oder Zugang zu Airport Lounges schließt die Befreiung von der jährlichen Grundgebühr aus. Kostenlose Barverfügungen im Ausland sind bei diesen Karten auch eher eine Ausnahme. Aber, an dieser Stelle kommen wieder Kreditkarten ohne Jahresgebühr und ohne Kosten für Barabhebungen ins Spiel.

Was spricht dagegen, eine kostenlose Kreditkarte im Portemonnaie zu haben, auch wenn diese ausschließlich dem Zweck dient, kostenlos Bargeld abheben zu können? Auch wenn es nur einmal im Jahr der Fall ist, dass sich der Karteninhaber im Ausland aufhält. Bereits dann hat sich die Karte gerechnet.

Fazit

Einige Kreditkartenherausgeber ermöglichen es, weltweit kostenlos Bargeld an Geldautomaten abheben zu können. Da viele dieser Karten ohne Jahresgebühr ausgegeben werden, ist es sinnvoll, ein solches Exemplar immer in der Tasche zu haben. Wer Wert auf Zusatzleistungen legt, muss sich diese über andere Kreditkarten sichern.


Ähnliche Beiträge:

  1. Kreditkarte freischalten für das Ausland bei DKB, Sparkasse, Volksbank, Commerzbank usw. „Weltweit bargeldlos bezahlen“, „Weltweit Bargeld am Automaten abheben“ – mit diesen Slogans werben die Kreditkartenemittenten für ihr Plastikgeld. Trotzdem hat...
  2. Geld abheben bei DKB per Giro Card (EC Karte) & Kreditkarte – Kosten im Ausland und Inland Die DKB, zu 100 Prozent eine Tochter der Bayerischen Landesbank, gilt als kleine aber feine Direktbank. Als erste private Bank...
  3. Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung Eine virtuelle Kreditkarte eignet sich insbesondere für das anonyme Einkaufen im Onlinehandel. Unterschiedliche Anbieter bieten die Möglichkeit an, eine Prepaid-Kreditkarte...
  4. Kostenlos Geld abheben im Ausland Ferienzeit bedeutet für viele Famlien auch Reisezeit und auch bei Geschäftsreisen stellt sich ab und an die Frage, wie es...
  5. Geld abheben bei der Commerzbank in Deutschland und Ausland. Gebühren: Wo kostenlos? 100 Euro Startguthaben sind bei einer Kontoeröffnung eine feine Sache. Allerdings hilft das Guthaben wenig weiter, wenn man mangels Geldautomaten...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe