Zahlungsverkehrsfragen.de

EC-Karte in den USA: Bezahlen & Geld abheben mit der Girocard

ec-karte-girocardDie USA gelten als das Mutterland der Kreditkarte. EC-Karten (die inzwischen eigentlich Girocard heissen), in Europa verbreitet, sind dort eher unbekannt.

US-Amerikaner besitzen in der Regel mehr als eine Kreditkarte, können also praktisch immer und überall bargeldlos bezahlen. Als Deutscher, der es gewohnt ist, überall mit der EC-Karte zu bezahlen oder Geld abzuheben, stellt sich die Frage, ob er in den USA mit der EC Karte finanziell genauso unabhängig ist, wie in Deutschland und Europa.

Bezahlen & Geld abheben in den USA mit Girocard

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Barabhebungen sind in den USA nur mit EC-Karten mit Maestro-Logo an Geldautomaten mit dem Logo möglich.
  • Für Barabhebungen fallen sowohl Gebühren für die Abhebung als auch für die Währungsumrechnung an.
  • Barabhebungen sind mit Tages- und Wochenlimits versehen.
  • Kostenlose Kreditkarten mit weltweit gebührenfreien Barabhebungen sind die günstigere Alternative.

V-Pay oder Maestro?

maestro vpayDiese Frage ist bei Barabhebungen mit der EC-Karte in den USA entscheidend. Theoretisch kann ein Deutscher in den USA mit seiner EC-Karte fast überall Geld abheben, wenn – seine Karte das Maestro-Logo trägt. Maestro ist ein Branding von Mastercard. Voraussetzung für eine Barabhebung ist, dass der Geldautomat ebenfalls das Maestro-Logo aufweist. Gleiches gilt übrigens auch für sonstige Transaktionen.

Trägt die EC-Karte das V-Pay Logo von VISA, kann der Karteninhaber in den USA kein Bargeld abheben. Diese Funktionalität ist bei V-Pay Karten auf die Europäische Union beschränkt.

Gebühren & Kosten

  • Bezahlen & Geld abheben in den USA mit Girocard
  • V-Pay oder Maestro?
  • Gebühren & Kosten
    • Umrechnung Euro – Dollar
  • Kreditkarten als günstige Alternative
Wer mit seiner Maestro EC-Karte der Sparkasse in Deutschland beispielsweise bei einer Volksbank Geld abhebt, wird mit heftigen Gebühren bedacht. Diese betragen bei Abhebungen an institutsfremden Geldautomaten durchaus einmal fünf Euro. Wie sieht es dann erst in den USA aus?

Grundsätzlich fallen auch in den USA Gebühren bei einer Barabhebung mit der EC-Karte an. Diese Gebühren können aber von Institut zu Institut variieren. Für USA-Reisende empfiehlt es sich, vor der Reise mit der eigenen Bank Rücksprache zu halten. Möglicherweise bestehen mit dem einen oder anderen amerikanischen Institut Kooperationsabsprachen, die auch niedrigere Gebühren bei Barabhebungen vorsehen.

Theoretisch kann man die fixen Gebühren reduzieren, wenn man statt mehrerer kleinerer Beträge einmal eine größere Auszahlung tätigt. Im Umkehrschluss stellt sich allerdings die Frage, wer mit einigen Hundert Dollars in bar unterwegs sein möchte. Grundsätzlich sind die EC-Karten mit einem  Tages- und Wochenlimit für Barabhebungen ausgestattet. Die wenigsten Karteninhaber kennen das Limit. Diese Beschränkung kann allerdings für die USA beispielsweise deutlich größer ausfallen als für Deutschland. Es ist also sinnvoll, im Vorfeld des USA-Aufenthaltes mit der Bank zu klären, wie hoch das Limit ausfällt und es gegebenenfalls nach oben zu korrigieren.

Umrechnung Euro – Dollar

Zusätzlich zu den fixen Gebühren für eine Barabhebung kommen auf den Karteninhaber aber auch noch generell für jede Art von Transaktion Kosten für die Umrechnung von US-Dollar in Euro zu. Diese schwanken je nach der hiesigen Bank und liegen in der Regel zwischen 1,5 Prozent und zwei Prozent des Betrages, der in US-Dollars bezahlt wurde.

Kreditkarten als günstige Alternative

Die Gebühren bei einem Einsatz der EC-Karte in den USA sind nicht ohne. Als Alternative bietet sich eine Kreditkarte an. Zahlreiche Herausgeber verzichten bei Barabhebungen am Geldautomaten im Ausland auf die Gebühr. Immer mehr Kreditkartenemittenten gehen dazu über, auch auf die Kosten für die Umrechnung bei Fremdwährungstransaktionen zu verzichten.

Wer sich für die richtige Kreditkarte entscheidet, zahlt für diese Vorteile gegenüber der EC-Karte noch nicht einmal eine Jahresgebühr. Und mit VISA und MasterCard, aber auch mit American Express, ist man im Mutterland der Kreditkarten eigentlich immer auf der sicheren Seite.

-> Hier finden Sie Kreditkarten zum kostenlosen Geld abheben im Ausland.


Ähnliche Beiträge:

  1. Portugal kostenlos Geld abheben ohne Gebühren und bezahlen mit Kreditkarte & EC-Karte Portugal gehört nicht nur zur Europäischen Union, sondern hat als Hauptzahlungsmittel auch den Euro eingeführt. Daher ist es für Reisende...
  2. Kostenlos Geld abheben in Holland, Niederlande – Bezahlen mit Kreditkarte, EC-Karte – Kosten & Gebühren Holland beziehungsweise die Niederlande gelten innerhalb von Europa als durchaus beliebtes Reiseziel. Und das verwundert kaum, da das Land nicht...
  3. England: Geld abheben mit Visa & MasterCard, EC-Karte – Bezahlen mit Euro, Geld wechseln, tauschen und einführen England ist ein spannendes und abwechslungsreiches Reiseland, welches nicht nur die Metropole London zu bieten hat, sondern flächendeckend Ortschaften, Landschaften...
  4. Kanada Geld abheben ohne Gebühren, tauschen, mitnehmen – Bezahlen mit Kreditkarte & EC-Karte Eine Reise nach Kanada ist schnell geplant. Das große Land bietet so viel Abwechslung, dass es sich auf jeden Fall...
  5. SPANIEN Geld abheben & bezahlen mit EC-Karte, Visa, MasterCard – Gebühren und Kosten Spanien ist ein beliebtes Reiseziel. Und das nicht nur wegen den Inseln wie Mallorca oder Ibiza, sondern auch wegen der...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe