Zahlungsverkehrsfragen.de

Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online

  • Klassische Bankverfahren, Auslandsüberweisung
  • Online-Geldtransfer ins Ausland: Dienste im Vergleich
  • Bargeldtransfer (Geld ohne Konto ins Ausland überweisen)
  • Money Orders
  • Auslandsschecks
  • Gutscheine
Durch das Internet, die leichteren Möglichkeiten zur Kreditkartenakzeptanz und SEPA innerhalb Europas ist die Bezahlung von Geldbeträgen im Ausland natürlich mittlerweile um einiges einfacher und günstiger geworden.
Generell gilt aber: Gerade bei neuen oder unbekannten Verfahren sorgfältig die Konditionen vergleichen!
Die Nennung der nachstehenden Dienste für den internationalen Geldtransfer stellt keine Empfehlung dar und eine Nutzung liegt alleine im eigenen Risiko. Es sollte darauf geachtet werden, ob der ausgewählte Dienstleister einer aufsichtsrechtlichen Überwachung unterliegt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Innerhalb des SEPA Raumes ist eine klassische Banküberweisung die beste Methode.
  • Für andere internationale Überweisungen auf ein Bankkonto bieten Azimo und Transferwise die sinnvollste Kombination aus günstig, unkompliziert, sicher und schnell.
    • NEU: Ein neuer Anbieter für Auslandsüberweisungen mit besonders günstigen Konditionen inst TransferGo.
  • Soll das Geld in Bar abgeholt werden, so empfiehlt sich Western Union.

Klassische Bankverfahren, Auslandsüberweisung

Innerhalb des SEPA Raums ist eine Überweisung auf jedes Konto kostengünstig und schnell möglich. Ist die Zielwährung nicht EURO, fallen ggf. beim Empfänger Konvertierungskosten in die Zielwährung an. Die Dauer einer EU-Überweisung darf laut EU Zahlungsdienstrichtlinie nur einen Geschäftstag betragen. Wie lange eine Auslandsüberweisung ins nicht-EU Ausland dauert lässt sich dagegen nicht pauschal sagen.

Online-Geldtransfer ins Ausland: Dienste im Vergleich

Dienste wie Paypal oder Skrill (ex Moneybookers) setzen voraus, dass Sender und Empfänger Teilnehmer dieser Dienste sind. Außerdem sind die Provisionen und Umrechnungskurse manchmal etwas verworren, wenn man Beschwerden im Internet glaubt. Ggf. entstehen dem Empfänger auch nochmal Kosten.

Azimo bietet eine eine Währungskonvertierung und Zahlung auf ein Zielkonto ebenso an wie TransferWise, die beide darüber hinaus niedrige Gebühren und günstige Wechselkursen bieten. Möglichkeiten zur Einzahlung sind hier EC-Karte, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder eine normale Banküberweisung.

Bargeldtransfer (Geld ohne Konto ins Ausland überweisen)

Teuer, dafür schnell und auch für Empfänger ohne Zahlungsverkehrskonto nutzbar, sind Bargeldtransferdienste wie Western Union, MoneyGram oder Ria. Hier wird das Geld bar bei einem teilnehmenden Geschäft, Wechselstube oder Bank ausgezahlt.
Allerdings gilt hier: Das Geld ist schnell ins Ausland verschickt, aber dann auch weg, wenn es abgehoben wurde! Viele Onlinebetrugsmaschen drehen sich um diese Bargeldtransferdienste. Nutzen Sie diese nie, um an unbekannte Empfänger Rückerstattungen wegen angeblicher Überzahlungen, Erstattung mittels anderer Zahlungsmittel erhaltener Beträge vorzunehmen oder für Vorschüsse an unbekannte Geschäftspartner.

Money Orders

Bei Money Orders handelt sich dabei um Zahlungsanweisungen international tätiger US-amerikanischer und kanadischer Banken, die sich durch diese verbrieften Anweisungen verpflichten, einen bestimmten Geldbetrag an den im Dokument ausgewiesenen Begünstigten (to the order of) auszuzahlen.

Money Orders stellen keine Schecks im üblichen Sinne dar, werden aber als solche in der Praxis behandelt, da sie auch durch einfaches Indossament übertragbar sind. Die internationale Zahlung erfolgt durch Versendung der Money Orders an den Begünstigten, der sie wiederum einer Bank zur Einlösung (Inkasso, Zahlung E.v.) vorlegt.

Money Orders können mit festen Vorlagefristen ausgegeben werden, so dass nach Ablauf der genannten Frist die ‚bezogene‘ Bank nicht mehr in Anspruch genommen werden kann. Häufig werden sie als Blankoformular ohne Unterschrift eines Bankbevollmächtigten, jedoch mit fest eingedruckten Beträgen von Banken zum Kauf angeboten. Der Käufer trägt dann den Begünstigten, das Ausgabedatum und seine Unterschrift ein (Personal Money Order) und zahlt den eingedruckten Geldbetrag an die Bank. (in etwa vergleichbar Traveller cheque).
In den USA sind Money Orders in Supermarktketten wie Wal-Mart oder 7-Eleven zu kaufen.

Auslandsschecks

Ansonsten kann man aber in der Regel auch mittels eines Bankschecks Geld ins Ausland schicken (z.B. Aufnahmegebühren an amerikanischen Unis), falls man an eine Money Order nicht herankommt. Elektronische Überweisungen sind für viele US-amerikanische Unternehmen und Institutionen ohne Kreditkartenakzeptanz immer noch ein Buch mit sieben Siegeln.

Hierzu kann man bei seiner Bank einen Auslandsscheck erwerben, der auf eine Niederlassung oder Partnerbank im (Begünstigten-) Ausland gezogen ist. Für den Empfänger ist es also ein Inlandsscheck, der Zahlende muss jedoch leider die AZV-Konditionen seiner Bank zahlen. Den Scheck kann man sich entweder von seiner Bank aushändigen lassen und selbst verschicken oder durch die Bank direkt an die Adresse des Empfängers verschicken lassen. Neben den recht hohen Provisionen gibt es hier auch noch das Verlustrisiko zu erwähnen.

Gutscheine

Eine etwas ungewöhnliche, aber einfache, Möglichkeit, im Ausland Schulden bei Privatleuten zu zahlen ist, Geschenkgutscheine zum Beispiel von der jeweiligen Amazon-Niederlassung zu kaufen und an den Empfänger zu mailen. Also bei Kauf in USA einen Geschenkgutschein von amazon.com mit der eigenen Kreditkarte kaufen und dem Empfänger zusenden.


Ähnliche Beiträge:

  1. Moneygram Erfahrungen: Geld wechseln, senden & abholen Moneygram mit Sitz in Dallas, Texas, ist ein amerikanisches Finanzunternehmen, das sich auf den weltweiten Geldtransfer spezialisiert hat. Die Unternehmensgründung...
  2. Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten Ria Money Transfer ist ein Mitglied der Euronet Worldwide Inc. Unternehmensgruppe. Gegründet wurde Ria Money Transfer im Jahr 1987, Firmensitz...
  3. Geld abheben bei der Postbank im Ausland und Deutschland – wieviel Gebühren? Kostenlos? Wer ein neues Konto eröffnet, möchte natürlich nicht nur wissen, was das Konto kostet, sondern auch, wie es mit der...
  4. PayPal ohne Konto nutzen und bezahlen, Geld senden & empfangen, verifizieren und auszahlen PayPal hat sich vom exklusiven Bezahldienst für eBay inzwischen zu einem Zahlungsdienstleister entwickelt, der über alle Firmengrenzen hinweg agiert. Dies...
  5. Geld im Ausland abheben: In welcher Währung? Sowohl das ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO als auch die Stiftung Warentest sind sich einig: Wer außerhalb der Eurozone mit einer MaestroCard oder...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe