Zahlungsverkehrsfragen.de

Geld vom Sparbuch abheben

Den Vertretern der jüngeren Generation dürfte das Sparbuch, sofern sie nicht ein Tagesgeldkonto nutzen, in seiner klassischen Form unbekannt sein. Das Sparbuch der früheren Jahre war tatsächlich ein kleines Büchlein, in das die Bank die Zahlungsströme, Ein- und Auszahlungen, eintrug. Im Januar stürmten die Kontoinhaber die Bankfilialen, um sich die Zinsen in das Buch eintragen zu lassen.

Obwohl das Sparbuch dem Tagesgeld in vielen Belangen hoffnungslos unterlegen ist, erfreut es sich als Geldanlage in Deutschland immer noch größter Beliebtheit.

SparCard

  • SparCard
  • Die rechtlichen Grundlagen des Sparbuchs
    • Wozu darf das Sparbuch verwendet werden?
  • Geld abheben
  • Sparbuch verloren
    • Ohne Sparbuch Geld abheben?
  • Sparkasse, Volksbank, Commerzbank, Targobank, Postbank
  • Limit
    • Wieviel Geld kann man pro Tag / Woche / Monat vom Sparbuch abheben?
Das Sparbuch der heutigen Zeit hat sich weiterentwickelt, auch wenn die rechtlichen Grundlagen identisch geblieben sind.

Anstelle des Büchleins ist die SparCard getreten, eine Art Scheckkarte, die es ermöglicht, am Geldautomaten über das Guthaben zu Verfügen. Die Kontobewegungen, für deren Dokumentation das Sparbuch eigentlich gedacht war, werden durch Kontoauszüge, analog zu einem Girokonto, festgehalten.

Die rechtlichen Grundlagen des Sparbuchs

Sparbuch

Der Klassiker: Sparbuch der Sparkasse

Eine Spareinlage gilt gemäß Paragraf 488 BGB als Darlehen. Der Sparer, der Gläubiger, stellt dem Schuldner, der Bank Gelder zur Verfügung. Diese werden verzinst. Aus diesem Grund gelten für Sparbücher zunächst die rechtlichen Grundlagen für Darlehen in Bezug auf Form, Fristen und Kündigung. Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten.

Trotz der Regelung im BGB sah der Gesetzgeber aber eine Notwendigkeit, den Begriff des Sparbuchs noch weiter zu definieren und die Vorgaben im Kreditwesengesetz (KWG) Paragraf 1, Absatz 29, Satz 1 festzulegen. Dieser Definition zufolge handelt es sich bei Spareinlagen um

  • Unbefristete Gelder
  • Nicht für den Zahlungsverkehr bestimmte
  • Durch eine Urkunde dokumentierte

Einlagen. Der Gesetzgeber stuft ein Sparbuch als mündelsicher ein. Dies bedeutet, dass ein Vormund das Vermögen seines Mündels auf ein Sparbuch einzahlen darf, da es keine Kursschwankungen oder Währungsrisiken oder andere Anlagerisiken gibt.

Das Guthaben auf einem Sparbuch unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung in Höhe von mindestens 100.000 Euro pro Anleger.

Der Sparer kann gegen Vorlage des Sparbuchs innerhalb von einem Monat 2.000 Euro abheben. Übersteigt die Verfügung diesen Betrag, ohne dass die Kündigung  seitens des Inhabers ausgesprochen wurde, kann die Bank Vorschusszinsen verlangen. Die Vorschusszinsen betragen ein Viertel des laufenden Habenzinssatzes.

Wozu darf das Sparbuch verwendet werden?

Spareinlagen dienen gemäß Definition dazu, Vermögen aufzubauen. Mit dieser Definition schließt der Gesetzgeber auf der anderen Seite aus, dass ein Sparbuch für den Zahlungsverkehr genutzt werden kann. Überweisungen zu Lasten eines Sparbuchs sind nur zulässig, wenn der Betrag

  • Auf ein anderes Sparbuch des Kontoinhabers gezahlt wird
  • Dazu dient, Kosten für Wertpapiertransaktionen oder die Depotverwaltung zu begleichen
  • Forderungen der Bank gegen den Kontoinhaber zu begleichen.

Diese Regelungen wurden jedoch im Zuge der Popularität von Direktbanken ein wenig aufgeweicht. Kunden, die bei einer Direktbank ein Sparbuch eröffnen, können schlecht zu ihrer Bank gehen und gegen Vorlage der Sparurkunde eine Auszahlung vornehmen. Dieser Sachverhalt führte dazu, dass Überweisungen auf das Referenzkonto des Sparkontoinhabers zulässig sind.

Geld abheben

Sparbuch – Geld abheben

Die Ablösung des klassischen papierhaften Sparbuchs durch die SparCard ermöglicht es den  Kontoinhabern, wie mit einer EC-Karte am Geldautomaten über ihr Guthaben zu verfügen. Dies ist allerdings nicht an allen Geldautomaten möglich, sondern beschränkt sich auf die Automaten der jeweiligen Bank, respektive ihrer Kooperationspartner, wie beispielsweise die Cash Group oder die Sparkassengruppe. Das Sparbuch in Scheckkartenformat ist sicherer als die alte Variante in Papierformat, da eine Abhebung die Kenntnis der PIN erfordert.

Das Sparbuch gilt als Legitimationspapier. Wer das Sparbuch in der Hand hatte, konnte damit zur Bank gehen und über das Guthaben verfügen. Die  Banken waren gesetzlich nicht gehalten, zu prüfen, ob der Abhebende auch der Kontoinhaber ist. Allerdings hatten sich die Institute von sich aus dazu verpflichtet, eine Identitätsprüfung vorzunehmen und im Zweifelsfall beim Kontoinhaber nachzufragen.

Wer noch über ein altes Sparbuch verfügt, muss damit zu einer Filiale der Bank, bei der das Konto geführt wird, und am Schalter das Geld gegen Vorlage des Sparbuches abheben. Für die Auszahlung halten die Banken und Sparkassen spezielle Belege bereit, die der Kunde ausfüllen muss.

Sparbuch verloren

Ohne Sparbuch Geld abheben?

Geld vom Sparbuch abheben ohne Sparbuch?

Eine Abhebung vom Sparbuch ohne Vorlage des Sparbuchs ist nicht möglich. Hat der Kontoinhaber sein Sparbuch verloren, muss er dies unverzüglich seiner Bank mitteilen. Für das alte Dokument wird im Rahmen des Aufgebotsverfahrens eine „Kraftloserklärung“ ausgestellt, das Buch als solches ist wertlos. Der Kunde erhält dann ein neues Sparbuch, auf das das Guthaben übertragen wird. Die Kraftloserklärung erfolgt mittels Aushang und Bekanntmachung in einem öffentlichen Anzeiger.

Wurde das Aufgebotsverfahren nicht aufgrund der Initiative des Kontoinhabers eröffnet, hat dieser nach Bekanntmachung in einem öffentlichen Anzeiger drei Monate Zeit, seine Ansprüche geltend zu machen.

Sparkasse, Volksbank, Commerzbank, Targobank, Postbank

  • Sparkasse Sparbuch Geld abheben
  • Volksbank Sparbuch Geld abheben
  • Commerzbank Sparbuch Geld abheben
  • Targobank Sparbuch Geld abheben
  • Postbank Sparbuch Geld abheben

Limit

Sparbuch Geld abheben Limit:

Wieviel Geld kann man pro Tag / Woche / Monat vom Sparbuch abheben?

Die Limits sind von Bank zu Bank verschieden. Viele haben aber ein monatliches Abhebelimit von 2.000€.


Ähnliche Beiträge:

  1. Postbank SparCard Rendite plus: Gebühren, Kosten, Überweisungen, direkt Geld abheben Mit der Postbank SparCard adaptiert die gelbe Bank das Sparprodukt des Konzerns Deutsche Bank. Diese hatte schon vor Jahren das...
  2. Geld abheben in Italien ᐅ So vermeiden Sie Gebühren Wer sich die Frage stellt, wo Geld abheben in Italien möglich ist, kann beruhigt sein. Hohe Flächendeckung von italienischen Banken...
  3. Geld abheben bei der Postbank im Ausland und Deutschland – wieviel Gebühren? Kostenlos? Wer ein neues Konto eröffnet, möchte natürlich nicht nur wissen, was das Konto kostet, sondern auch, wie es mit der...
  4. Bezahlen mit Euro & Geld abheben in der Türkei – Geld tauschen, wechseln, mitnehmen – Gebühren mit Visa, MasterCard, Maestro Die Türkei gehört zu den beliebtesten Reisezielen, die deutsche Urlauber Jahr für Jahr ansteuern. Bei der Zusammenstellung der Reisekasse ist...
  5. Geld abheben bei N26 mit MasterCard im Ausland und Deutschland, auch bei Rewe und DM – Limit N26 (ehemals Number 26) hatte die Girokontolandschaft in Deutschland auf den Kopf gestellt. Es war das erste Girokonto, welches auf...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe