Zahlungsverkehrsfragen.de

Alipay Deutschland anmelden – Sinnvoll nutzbar in Germany?

AlipayBei Alipay handelt es sich um ein chinesisches Bezahlsystem ähnlich dem bekannten PayPal, welches zum einen als Bezahlmethode bei Onlineeinkäufen genutzt wird, als auch zum bargeldlosen Bezahlen seitens chinesischer Nutzer.

In Deutschland kommen immer mehr Einzelhändler ihren chinesischen Kunden entgegen und bieten inzwischen an über 1.000 Verkaufsstellen das kontaktlose Bezahlen per Alipay-App.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Bei Alipay handelt es sich um ein mobiles Bezahlsystem aus China.
  • Mobile Bezahlsysteme genießen in China einen extrem hohen Stellenwert.
  • Verbreitung in Deutschland auf erste Einzelhändler beschränkt.
  • Implementierung für den Einzelhandel ist einfach und erfolgt in Kooperation mit Wirecard.
  • Für deutsche Verbraucher nur interessant, wenn sie sich häufig in China aufhalten.

Am Anfang stand bei Alipay das Internet

  • Das Wichtigste auf einen Blick
  • Am Anfang stand bei Alipay das Internet
  • Alipay Nutzung in Deutschland
  • Für Alipay in Deutschland anmelden
Alipay ging aus dem chinesischen Onlinehandelsriesen Alibaba hervor. Es vereinfachte den Einkauf im Reich der Mitte. Ein Kunde orderte über Alibaba ein Produkt bei einem Händler. Den Kaufpreis überwies er auf sein Alipay-Account. Alipay informierte den Händler, dass das Geld eingegangen sei. Der Händler versendete die Ware an den Kunden, der wiederum nach Erhalt Alipay darüber informiert. Alipay bezahlte den Rechnungsbetrag an den Händler.

Aus diesen Ursprüngen entwickelte sich die Alipay-App, die es ihren Nutzern ermöglicht, ihre Rechnungen auch außerhalb der Alibaba-Welt direkt bargeldlos zu bezahlen. Die App selbst ist nur in Mandarin erhältlich.

Mobile Bezahlsysteme genießen in China einen völlig anderen Stellenwert als in Deutschland. Selbst Straßenmusiker werden von Handy zu Handy bezahlt. Alipay hat sich inzwischen einen Marktanteil von 80 Prozent erarbeitet.

Alipay Nutzung in Deutschland

Auch wenn Alipay für deutsche Verbraucher aktuell als Bezahlsystem nicht infrage kommt, verbreitet sich das System hierzulande immer stärker. Grund ist die wachsende Zahl chinesischer Touristen. In Kooperation mit Wirecard können sich Einzelhändler hierzulande die notwendigen Voraussetzungen schaffen, Alipay einzusetzen. Es bedarf lediglich eines QR-Scanners und eines Connectors, der zwischen Kassensystem und Bon-Drucker geschaltet wird. Mit dem Scanner wird der Code vom Handy eingelesen und die Rechnung ist bezahlt. Dafür bedarf es noch nicht einmal eines Kontos in China, da Alipay die Lizenz für die Abwicklung von Devisengeschäften erhielt und somit den Rechnungsbetrag direkt in die Währung des Gastlandes seines Nutzers konvertieren kann.

Einzelhändler, die sich für Alipay entscheiden, genießen einen ganz klaren Wettbewerbsvorteil. Die App beinhaltet einen Storefinder, der den Handynutzer darüber informiert, in welchem Geschäft er mit Alipay bezahlen kann. Vor dem Hintergrund, dass dies die beliebteste Bezahlmethode in China ist, kann man davon ausgehen, dass die Touristen Geschäften mit Alipay den Vorzug gegenüber anderen Einzelhändlern geben werden.

Für Alipay in Deutschland anmelden

Theoretisch können Deutsche auch Alipay nutzen, allerdings nur für Einkäufe bei Alibaba und zum Bezahlen bei Aliexpress. Insofern ist der Bezahldienst für deutsche Verbraucher eher uninteressant, zumal die Bedingungen im günstigsten Fall in Englisch vorliegen, in der Regel jedoch auf Mandarin.

Bisher reduziert sich die Sinnhaftigkeit von Alipay für Deutsche nur dann, wenn sie sich viel in China aufhalten und dort idealerweise auch über ein Bankkonto verfügen.


Ähnliche Beiträge:

  1. WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe Was ist WeChat Pay? Bei WeChat handelte es sich ursprünglich um eine Kommunikationsapp, analog zu WhatsApp oder Messenger. Im Laufe...
  2. Discover Card Kreditkarte Deutschland – Germany Discover Card Germany Als deutscher Verbraucher wird es schwierig, eine Discover Kreditkarte zu beantragen. Es handelt sich dabei um ein...
  3. Paydirekt Konto anmelden – Kosten & App – Sinnvoll oder Flop? Wie funktioniert Paydirekt? Paydirekt wurde im Jahr 2014 von einigen deutschen Banken und Sparkassen gegründet. Seit dem Erfolg von PayPal finden sich immer...
  4. UnionPay Deutschland beantragen – Credit Card aus China Deutsche Einzelhändler, die mit UnionPay kooperieren, können sich über überdurchschnittliche Umsätze freuen. UnionPay ist die einzige chinesische Kreditkartengesellschaft. Das Unternehmen...
  5. IKEA Family Card Germany beantragen: Vorteile & Nachteile Die IKEA Family Card bietet fast alles, was sich IKEA-Kunden wünschen,  nur die Bezahlfunktion ist nicht mehr integriert. IKEA-Kunden profitieren...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe