Zahlungsverkehrsfragen.de

Folgelastschrift Bedeutung & Definition – Amazon, PayPal & Ebay

Immer wieder ist bei Verträgen mit wiederkehrenden Zahlungen der Begriff „Folgelastschrift“ zu lesen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Zahlungen für das Fitnessstudio, den Handyvertrag oder den Ratenkredit handelt. Was ist eine „Folgelastschrift“?

Folgelastschrift Bedeutung & Definition

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Bei der Folgelastschrift handelt es sich um alle der ersten Lastschrift im Rahmen einer Zahlungsvereinbarung folgenden Zahlungen.
  • Der Zahlungspflichtige kann die Lastschrift, sofern unberechtigt, innerhalb von acht Wochen zurückgeben.
  • Im Gegensatz zu Daueraufträgen können Lastschriften in unregelmäßigen Abständen mit wechselnden Beträgen erfolgen.
  • Der Zahlungspflichtige muss dem Begünstigten ein Mandat, erteilen, das die Lastschrift legitimiert.

Wie funktioniert eine Lastschrift generell?

  • Folgelastschrift Bedeutung & Definition
  • Wie funktioniert eine Lastschrift generell?
  • Lastschrift prüfen
  • Wenn das Konto nicht gedeckt ist
  • Die Einmallastschrift
  • Folgelastschrift und Dauerauftrag
Bei einer Lastschrift erteilt der Zahlungspflichtige dem Zahlungsempfänger ein Mandat, das SEPA-Mandat, dass er Geld vom Konto des Zahlungspflichtigen durch seine Bank abbuchen lassen darf. Seit dem Jahr 2014 kursiert das Wort SEPA-Lastschrift. Dieses Modell hat die Lastschriften in Europa vereinheitlicht. SEPA steht für „Single Euro Payments Area“. SEPA unterscheidet zwischen Einzellastschrift, der Basislastschrift und der Firmenlastschrift.

Für Verbraucher kommt in der Regel die Basislastschrift zum Tragen. Beim Abschluss eines neuen Handyvertrages wird nach vier Wochen die erste Bezahlung fällig. Der Netzprovider bucht den Betrag mit der Erstlastschrift ab. Da der Handyvertrag über zwei Jahre geschlossen wurde, fallen noch weitere 23 Abbuchungen, die Folgelastschriften an.

Lastschriften kommen sowohl bei regelmäßig wiederkehrenden gleich hohen Zahlungen infrage, wie auch bei Zahlungen mit wechselnden Beträgen.

Lastschrift prüfen

Da Lastschriften auch mit unterschiedlichen Beträgen ausgeführt werden können, empfiehlt es sich, jede Lastschrift genau zu prüfen. Ein Beispiel dafür ist die Kreditkartenabrechnung die einmal im Monat zur Einlösung vorgelegt wird. Ist der Betrag in der Rechnung nicht gerechtfertigt, kann der Zahlungspflichtige die Lastschrift innerhalb von acht Wochen zurückgeben. Lag kein explizites SEPA-Mandat vor, beträgt der Zeitraum für die Rückgabe sogar 13 Monate.

Wenn das Konto nicht gedeckt ist

Legt die Bank des Begünstigten die Lastschrift zur Einlösung vor, der Zahlungspflichtige verfügt auf seinem Konto aber nicht über die ausreichende Deckung, gibt dessen Bank die Lastschrift zurück. In diesem Fall kommt es nicht zu einer „Zweitlastschrift“, in der Hoffnung, dass dann das Guthaben ausreicht. Üblicherweise muss der Zahlungspflichtige den offenen Betrag dann überweisen und ein neues SEPA-Mandat ausstellen. Mit der nicht eingelösten Buchung erlischt das Mandat.

Die Einmallastschrift

Eine Einmallastschrift setzt keinen Vertrag mit wiederkehrenden Zahlungen voraus, sondern wird fallweise für eine einzige Abbuchung erteilt. Der Klassiker dafür ist das Bezahlen im Supermarkt oder an der Tankstelle mit der EC-Karte und der Eingabe der PIN.

Folgelastschrift und Dauerauftrag

Ein Dauerauftrag greift ebenfalls bei wiederkehrenden Zahlungen. Er wird allerdings vom Zahlungspflichtigen eingerichtet. Daueraufträge finden üblicherweise bei regelmäßig wiederkehrenden und gleichbleibenden Zahlungen Verwendung. Allerdings hat der Begünstigte, im Gegensatz zur Lastschrift, keinen Einfluss darauf, dass die Zahlung erfolgt. Der Zahlungspflichtige kann den Auftrag jederzeit stornieren oder in der Höhe abändern, was auf Seiten des Zahlungsempfängers wiederum für Unmut sorgen kann. Vor diesem Hintergrund ziehen Unternehmen eine Lastschrift vor.


Ähnliche Beiträge:

  1. Bancontact Zahlung in Deutschland, PayPal, Mister Cash, Amazon Wer als deutscher Onlineshop-Betreiber Kunden aus Belgien für sein Angebot begeistern möchte, kommt an der Bezahlmethode Bancontact nicht vorbei. Mittels...
  2. Lastschrift Die Lastschrift ist gewissermaßen die Umkehrung der Überweisung. Der Zahlungsempfänger gibt hier seiner Bank (1. Inkassostelle) den Auftrag, vom Konto des Zahlungspflichtigen bei dessen...
  3. Einzugsermächtigung widerrufen, entziehen, stornieren, stoppen oder kündigen Vor dem Februar 2014 war die Rede von der Lastschrifteinzugsermächtigung bzw. Inkassovereinbarung. Im Februar 2014 wurde jedoch der Zahlungsverkehr innerhalb...
  4. Przelewy24 – was ist das? Erfahrungen, Amazon, PayPal (Deutsch) Prezelewy24 stellt das polnische Pendant zu dem deutschen Giropay-Verfahren dar. Rund 80 Prozent aller Internetkäufe in Polen werden darüber abgewickelt....
  5. Neue AGB Juli 12/ Februar 14 Jeder, der ein deutsches Girokonto hat, hat im Frühjahr 2012 ein Anschreiben seiner Bank bekommen, mit dem ihm, mehr oder...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe