Zahlungsverkehrsfragen.de

Ratenpause für Kredit beantragen, Kreditrückzahlung Raten aussetzen – Zahlungspause

Zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Kreditvertrages ist alles klar geregelt. Der Kreditnehmer weiß, dass die nächsten Jahre jeden Monat ein bestimmter Betrag zur Rückzahlung des Darlehens von seinem Konto abgebucht wird.

Was er aber nicht weiß, ist, ob beispielsweise das Auto kaputt geht, oder ein Familienmitglied eine Laser-OP für die Augen benötigt. In diesen Fällen wäre es nett, eine Ratenpause bei der Kreditrückzahlung zu beantragen.

Kredit mit Zahlungspause

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Immer mehr Banken bieten vertraglich die Möglichkeit für eine Ratenpause an.
  • Anzahl und Dauer variiert von Institut zu Institut.
  • Inanspruchnahme der Zahlungspause ist in diesem Fall unkompliziert.
  • Darlehenslaufzeit verlängert sich um die Monate mit Pause.
  • Sind Ratenpausen nicht vertraglich vorgesehen, bedarf es persönlicher Verhandlungen.

Kredite mit Ratenpause im Vergleich

In unserem Kreditvergleich finden Sie einen günstigen Kredit mit Zahlpausen.

ING-DiBa, Postbank, Norisbank, DKB, SWK Bank und weitere im Vergleich

Kredit mit Ratenpause – Vergleich

Targobank

Targobank Kredit mit Ratenpause unverbindlich beantragen: www.targobank.de/wie-fuer-mich-gemacht-kredit

Ratenpause – nicht immer vorgesehen

  • Kredit mit Zahlungspause
  • Kredite mit Ratenpause im Vergleich
    • ING-DiBa, Postbank, Norisbank, DKB, SWK Bank und weitere im Vergleich
  • Targobank
  • Ratenpause – nicht immer vorgesehen
    • Zahlpausen für Darlehen bei deutschen Banken
  • Und wenn es keine vertragliche Regelung gibt?
  • Kredit mit 1 Jahr Zahlpause
Zahlreiche Anbieter wissen, dass der Kreditmarkt eng ist, und es besonderer Merkmale bei der Vertragsgestaltung bedarf, um sich wirklich gegen die Konkurrenz behaupten zu können. Zwei wesentliche Merkmale beim Kampf um die Kunden beziehen sich auf die Rückzahlungsphase. Banken, die ihr Produkt durchdacht und für die Kunden optimiert haben, bieten zwei zusätzliche  Lösungen bei der Darlehensrückführung:

  • Kostenlose teilweise oder vollständige Sondertilgungen
  • Ratenpausen

Die wettbewerbsfähigsten Institute ermöglichen es ihren Darlehensnehmern, den Kredit idealerweise in voller Höhe vorzeitig ohne die Kosten für eine Vorfälligkeitsentschädigung zurückzuzahlen.

Es gibt aber auch die andere Variante, der Kunde gerät in einen finanziellen Engpass.  In diesem Fall haben die Institute wenig davon, wenn sie auf der Rückzahlung bestehen, im schlimmsten Fall die Gehaltspfändung vornehmen. Das mag zwar juristisch korrekt sein, ob es für beide Seiten zielführend ist, steht auf einem anderen Blatt.

Zahlpausen für Darlehen bei deutschen Banken

Hinsichtlich der Zahlpausen bestehen seitens der Banken und Sparkassen die unterschiedlichsten Ansätze. Eine Bank bietet ihren Kreditnehmern bis zu zwei Ratenpausen im Jahr an. Voraussetzung ist, dass zwischen den beiden Pausen von je einem Monat mindestens drei Raten am Stück gezahlt werden. Diese Regelung erscheint ebenso kundenfreundlich, wie die Option, drei Monate am Stück pro Jahr mit der Rückzahlung auszusetzen.

Neben diesen beiden, von vorneherein vertraglich vereinbarten Regelungen existiert noch die einfache Variante, einmal pro Jahr zu pausieren. Gerade die letzte Variante dürfte bei Familien mit Kindern in der Urlaubszeit oder der Vorweihnachtszeit durchaus Anklang finden, es muss nicht immer die Autoreparatur sein, die ein Loch in die Haushaltskasse reißt.

Sind die Ratenpausen vertraglich vorgesehen, genügt eine kurze formlose Mitteilung an die Bank, für welchen Zeitraum der Kreditnehmer die Rückzahlung aussetzen möchte. Der Kreditvertrag verlängert sich dann automatisch um die Pause. Bei einer Darlehenslaufzeit von 60 Monaten und einer in Anspruch genommenen monatlichen Ratenpause pro Jahr beträgt die Gesamtlaufzeit am Ende 65 Monate.

Und wenn es keine vertragliche Regelung gibt?

Nicht jede Bank bietet bereits im Vertrag eine Pause bei der Rückzahlung an, aber im Grunde kann jeder Kunde in die Situation kommen, dass er mit der Tilgung aussetzen muss. Gibt es keine vertragliche Vereinbarung, muss der Kreditnehmer zwangsläufig Kontakt zur Bank oder Sparkasse aufnehmen. Im Gegensatz zur vertraglichen Vereinbarung gibt es in diesem Fall keine standardisierte Lösung. Die Bank kann vorschlagen, für einen bestimmten Zeitraum komplett mit der Rate zu pausieren. Alternativ kann die Lösung lauten, für eine gewisse Dauer nur die Zinsen zu bezahlen, aber mit der Tilgung auszusetzen. Eine kurze Mitteilung an das Institut, dass für die Zeit von … bis … keine Zahlung erfolgt ist auf jeden Fall nicht möglich. Im ungünstigsten Fall wird sogar ein Gespräch vor Ort nötig.

Wer bei der Darlehensaufnahme die Option einer Ratenpause nicht ausschließen kann oder möchte, sollte sich bei der Auswahl der Anbieter von Anfang an auf die Banken und Sparkassen konzentrieren, die hier vertragliche Regelungen zugrunde legen.

Kredit mit 1 Jahr Zahlpause

Wünschen Sie ein ganzes Jahr Zahlpause, so sollte dies bereits beim Abschluss des Kredites geregelt werden.


Ähnliche Beiträge:

  1. Kredit mit Ratenpause online beantragen ...
  2. Kredit für Existenzgründer – Existenzgründungskredit online beantragen Es gibt viele gute Gründe, anstelle einer fest angestellten Tätigkeit einem selbstständigen Beruf nachzugehen. Mehr Entscheidungsfreiheit, individuelle Zeiteinteilung und möglicherweise...
  3. Kredit ablösen, wie geht das? Sinnvoll? Zinsen zurück? – Rechner, Vorfälligkeitsentschädigung Es ist nicht unüblich, dass Darlehensnehmer ihren Kredit ablösen wollen, bevor er vollständig getilgt ist. Die Gründe dafür sind vielfältig....
  4. Maxda Erfahrung, Bewertung, Test – Kredit trotz Schufa seriös und vertrauenswürdig? Bei Maxda handelt es sich um einen der ältesten Kreditvermittler Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in Speyer vermittelt neben klassischen...
  5. Kredit trotz SCHUFA Eintrag / negativer Bonität ist möglich. Kredit trotz Schufa ohne Vorkosten Unabhängig davon, ob Verbraucher ein Girokonto eröffnen, einen Handyvertrag benötigen oder einen Kredit aufnehmen wollen,...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe