Russland als Reiseziel wird immer beliebter. Denn das größte Land der Erde hat einiges zu bieten. Geschichtsträchtige Städte, sehenswerte Landschaften und die Weite des Landes sind immer eine Reise wert.
Damit diese Reise aber auch erfolgreich absolviert werden kann, sollten im Vorfeld die möglichen Bezahloptionen genau überprüft und für die Reise bereitgestellt werden. Denn Russland gehört nicht zur Europäischen Union und ein Bezahlen mit Euro ist nur bedingt möglich.
Um gut auf die Reise vorbereitet zu sein, sollten folgende Fragen gestellt werden:
- Kann in Russland mit Euro bezahlt werden?
- Wo sollte Geld getauscht werden?
- Wo kann in Russland bargeldlos mit EC-Karte (Girocard, Maestro, V Pay) und Kreditkarte gezahlt werden?
Kostenlos Geld abheben mit Visa oder MasterCard Kreditkarte
Die besten Karten, um in Russland kostenlos Geld abzuheben und gebührenfrei zu bezahlen sind die DKB Visa Card (welche ein kostenloses Girokonto enthält) und die Barclaycard Visa (bei welcher Sie ihr eigenes Girokonto weiter benutzen).
In dieser Tabelle finden Sie weitere Alternativen:
Karte | Jahresgebühr | Info |
---|---|---|
![]() DKB Visa | kostenlos | Mit kostenlosem Girokonto Weltweit kostenlos bezahlen Weltweit kostenlos Geld abheben Kontoeröffnung ohne PostIdent Kostenloses Notfallpaket auf Reisen Mit Guthabenzinsen |
![]() Norisbank MasterCard | kostenlos | Mit kostenlosem Girokonto Keinerlei Bedingungen für den Abschluss Kein Mindestumsatz Sehr guter 24-Stunden-Service Kontaktlos bezahlen mit NFC |
![]() comdirect Visa | kostenlos | Mit kostenlosem Girokonto |
![]() Santander 1plus Visa | kostenlos | Ohne Girokonto 1% Tankrabatt weltweit Bezahlung mit Karte ebenfalls gebührenfrei |
![]() Wüstenrot Visa Gold | 1. Jahr kostenlos Ab 2. Jahr: 29€ | Mit kostenlosem Girokonto Cashback bis 100€/Jahr |
![]() Wüstenrot Visa Premium | 1. Jahr kostenlos Ab 2. Jahr: 79€ | Mit kostenlosem Girokonto Zusätzliche Versicherungen Cashback bis 250€/Jahr |
![]() netbank MasterCard | ab 0€ | Mit kostenlosem Girokonto Versicherungen Reiseservice |
Bezahlen mit Euro
Da Russland nicht zur Europäischen Union gehört, ist eine Bezahlung mit dem Euro pauschal erstmal nicht möglich. Zwar gibt es einige große Hotels, die den Euro als Zahlungsmittel akzeptieren. In der Regel wird aber nur die Landeswährung, der Rubel, als Zahlungsmittel in Russland akzeptiert.
Wer sich auf eine Reise nach Russland begibt, sollte daher dafür sorgen, dass ausreichend Bargeld in der Landeswährung in der Reisekasse vorzufinden ist. Zudem kann in Russland bequem mit EC-Karte oder auch mit Kreditkarte bezahlt werden.
Geld wechseln, tauschen
Wichtig ist, dass die Reisekasse gut gemischt ist und dass neben den EC Karten und Kreditkarten auch immer ausreichend Bargeld vorhanden ist. In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage, ob das Bargeld bereits hier in Deutschland oder erst Russland getauscht werden sollte. Empfehlenswert ist es, dies zu teilen.
Lohnenswert ist es auf jeden Fall, bereits hier in Deutschland schon ein paar Euro in Rubel umzutauschen. Das muss nicht die gesamte Reisekasse sein, sondern nur ein kleiner Teil des Geldes, welches auf der Reise benötigt wird. So ist auf jeden Fall erst einmal Bargeld vorhanden, wenn man russischen Boden betritt, damit erste Ausgaben problemlos getätigt werden können.
Zudem kann in Russland vor Ort das restliche Bargeld getauscht werden. Dies geht bereits am Flughafen sowie an größeren Bahnhöfen, wo diverse Wechselstuben vorzufinden sind. Zudem kann in den Städten direkt bei den Banken oder auch bei dort niedergelassenen Wechselstuben getauscht werden. Es ist dabei darauf zu achten, dass der Geldtausch nur über autorisierte Banken durchgeführt wird. Wer sich für eine Wechselstube entscheidet, sollte daher schauen, dass diese Wechselstube mit einer autorisierten Bank zusammen arbeitet.
Abgeraten wird davon, Geld auf der Straße zu tauschen. Das Betrugsrisiko dabei ist sehr hoch und man selbst macht sich strafbar. Wer in einer Bank oder in einer Wechselstube Geld tauscht, muss zudem immer seinen Reisepass vorlegen können.
Russisches Geld online wechseln
Mit Travelex können russische Rubel und andere Fremdwährungen online gekauft und nach Hause bestellt werden.
Wechselkurs
Um zu wissen, welcher Wechselkurs in der Vergangenheit etwa wurde und was der Rubel wert war, lohnt der Blick auf diese Grafik:
Bezahlen mit Kreditkarte und EC-Karte
In typischen russischen Läden, auf Basaren und in kleineren Ortschaften wird in der Regel nur in bar bezahlt. Das Bargeld spielt in Russland somit eine große Rolle und hat einen besonderen Wert.
Geht man jedoch in große Hotels, teure Geschäfte, in Bars oder in Restaurants, die sich hauptsächlich in größeren Städten finden lassen, dann kann man dort auch bequem mit EC Karte oder mit Kreditkarte bezahlen. Bei den Kreditkarten werden hauptsächlich Visa und MasterCard akzeptiert. American Express oder Diners Club werden nur bedingt akzeptiert. V-Pay funktionieren ebenfalls nicht.
Bei einem bargeldlosen Bezahlen muss berücksichtigt werden, dass der Karteneinsatz in den meisten Fällen gebührenpflichtig ist. Bei einer Kreditkarte, die für eine Zahlung in Rubel verwendet wird, fällt ein Aufschlag von 1,5% bis 2% des Rechnungsbetrages an. Wird mit EC Karte gezahlt, fällt meist eine Gebühr von 1% des Rechnungsbetrages an.
Reisechecks
Wer mit Reisechecks nach Russland reisen möchte, sollte sich das gut überlegen. Denn Travellerschecks werden dort nur im Notfall akzeptiert. Sie sollten daher nur eine Not-Reisekasse darstellen und möglichst auf US-Dollar ausgestellt sein. Denn dann lassen Sie sich deutlich leichter umtauschen.