Zahlungsverkehrsfragen.de

Bezahlen mit Euro in Bulgarien und Geld abheben, wechseln, tauschen. EC-Karte & Kreditkarte

BulgarienWer preiswert und trotzdem gut reisen möchte, der kommt an Bulgarien nicht vorbei. Denn alleine der Goldstrand am Schwarzen Meer lockt jedes Jahr Tausende von Touristen an.

Damit die Reise nach Bulgarien auch zu einem vollen Erfolg wird, ist es wichtig, dass die Reisekasse gut geplant wird. Folgende Fragen sollten sich im Vorfeld zur Reisekasse gestellt werden:

  • Kann in Bulgarien mit dem Euro gezahlt werden?
  • Wie bezahlt der Einheimische?
  • Wo sollte Bargeld getauscht werden?
  • Kann Geld am Automaten abgehoben werden?

Kostenlos Geld abheben mit Visa oder MasterCard Kreditkarte

Die besten Karten, um in Bulgarien kostenlos Geld abzuheben und gebührenfrei zu bezahlen sind die DKB Visa Card (welche ein kostenloses Girokonto enthält) und die Barclaycard Visa (bei welcher Sie ihr eigenes Girokonto weiter benutzen).

In folgender Tabelle finden Sie weitere Alternativen.

KarteJahresgebührInfo


DKB Visa
kostenlosMit kostenlosem Girokonto
Weltweit kostenlos bezahlen
Weltweit kostenlos Geld abheben
Kontoeröffnung ohne PostIdent
Kostenloses Notfallpaket auf Reisen
Mit Guthabenzinsen

Norisbank MasterCard
kostenlosMit kostenlosem Girokonto
Keinerlei Bedingungen für den Abschluss
Kein Mindestumsatz
Sehr guter 24-Stunden-Service
Kontaktlos bezahlen mit NFC

comdirect Visa
kostenlosMit kostenlosem Girokonto

Santander 1plus Visa
kostenlosOhne Girokonto
1% Tankrabatt weltweit
Bezahlung mit Karte ebenfalls gebührenfrei

Wüstenrot Visa Gold
1. Jahr kostenlos
Ab 2. Jahr: 29€
Mit kostenlosem Girokonto
Cashback bis 100€/Jahr

Wüstenrot Visa Premium
1. Jahr kostenlos
Ab 2. Jahr: 79€
Mit kostenlosem Girokonto
Zusätzliche Versicherungen
Cashback bis 250€/Jahr

netbank MasterCard
ab 0€
Mit kostenlosem Girokonto
Versicherungen
Reiseservice

Bezahlen mit Euro

  • Kostenlos Geld abheben mit Visa oder MasterCard Kreditkarte
  • Bezahlen mit Euro
  • Wie bezahlt der Einheimische?
  • Geld tauschen, wechseln
  • Geld abheben – Geldautomaten Gebühren & Kosten
Bulgarien gehört zwar zur Europäischen Union, hat sich allerdings nicht für den Euro als Landeswährung entschieden. Die Landeswährung in Bulgarien heißt Lew oder Lewa und ist an den Euro gekoppelt. Daher gibt es einen fixen Wechselkurs, der je nach Kurs leicht schwanken kann.

In der Regel sollte in Bulgarien mit der offiziellen Landeswährung bezahlt werden. An einigen größeren Orten, in Hotels oder Geschäften ist es aber auch möglich, mit dem Euro zu bezahlen. Allerdings sollte der Einsatz des Euro gut überlegt werden, da oftmals ein schlechterer Kurs erzielt wird, als wenn mit Lew bezahlt wird. Und da der Umtausch von Euro in Lew recht einfach und unkompliziert ist, sollte es kein Problem sein, die bulgarische Währung auch für das Bezahlen zu nutzen.

Unsere Grafik zeigt auf, wie sich der Kurs des Lew zum Euro im vergangenen Jahr präsentiert hat.

lew euro wechselkurs

Wie bezahlt der Einheimische?

bulgarien geld, lewDer Einheimische bezahlt in der Regel bar. Auch wenn EC Karten und Kreditkarten an vielen Stellen akzeptiert werden. Aber Bargeld spielt in Bulgarien immer noch eine große Rolle. Auch auf Reisen wird man dies merken.

So ist es in den beliebten Urlaubsregionen z.B. üblich, das auf Märkten oder in kleinen Geschäften direkt am Strand bar bezahlt wird. Der Einsatz von Kreditkarten oder EC Karten ist an Tankstellen, in Hotels, in großen Geschäften oder im Supermarkt üblich. Wobei auch hier jeweils unterschieden werden muss. Während in touristisch erschlossenen Regionen der Einsatz von Karten durchaus üblich ist, ist in ländlichen Regionen das Bargeld stets das bevorzugte Zahlungsmittel.

Geld tauschen, wechseln

Als Reisender hat man die Möglichkeit, dass Bargeld entweder vor Reiseantritt oder vor Ort in Bulgarien zu tauschen. Empfehlenswert ist es, hier in Deutschland vor Reiseantritt nur einen kleinen Betrag an Bargeld zu tauschen. Der Wechselkurs ist in der Regel in Bulgarien deutlich besser, als wir ihn hier bei den einheimischen Banken vorfinden.

In Bulgarien kann in verschiedenen Einrichtungen Geld getauscht werden. Unter anderem an Flughäfen oder in Hotels. Da sich der Wechselkurs relativ konstant präsentiert, ist es sehr einfach, genau zu schauen, wie viel Lew man für 1 € bekommt. Die meisten Touristen tauschen ihre Euros in den Banken oder Wechselstuben des Landes ein.

Wer sich an eine Bank zum Geldwechsel wendet, der sollte immer seinen Reisepass oder den Personalausweis griffbereit haben, da dieser vorgelegt werden muss. Ein Geldwechsel auf der Straße hingegen sollte vermieden werden. Denn dort erhält man recht schnell Falschgeld.

Geld abheben – Geldautomaten Gebühren & Kosten

Es gibt in Bulgarien ausreichend Geldautomaten, an denen Bargeld abgehoben werden kann. Akzeptiert werden alle gängigen Kredit-  und EC Karten. Die Logos auf den Automaten zeigen an, welche Karten für das Geldabheben eingesetzt werden können.

Bedacht werden muss hier immer, dass Gebühren für das Geld abheben einfallen. Es lohnt daher, im Vorfeld bei der Hausbank nachzufragen, welche Gebühren erhoben werden, damit dann abgewogen werden kann, ob Bargeld am Automaten bezogen wird oder nicht.

Unser Hinweis: Bulgarien gehört zur EU, sodass beim bargeldlosen Bezahlen keine Gebühren erhoben werden dürfen, wenn der Reisende ebenfalls aus einem Land der EU stammt. Es kann daher sinnvoll sein, lieber mit Karte zu bezahlen, als Gebühren für das Geld abheben am Automaten in Kauf zu nehmen.


Ähnliche Beiträge:

  1. Schweiz: Geld wechseln, tauschen, abheben. Bezahlen mit Euro, Kreditkarte & EC-Karte Die Schweiz ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel. Einerseits aufgrund der hervorragenden geographischen Lage, auf der anderen Seite aber...
  2. England: Geld abheben mit Visa & MasterCard, EC-Karte – Bezahlen mit Euro, Geld wechseln, tauschen und einführen England ist ein spannendes und abwechslungsreiches Reiseland, welches nicht nur die Metropole London zu bieten hat, sondern flächendeckend Ortschaften, Landschaften...
  3. Geld abheben, tauschen, wechseln, einführen und bezahlen in Ägypten mit Kreditkarte & EC-Karte Ägypten kann nicht nur auf eine sehr traditionsreiche Geschichte verweisen. Das nordafrikanische Land gilt als Klassiker unter den Reisezielen für...
  4. Russland Geld wechseln, abheben, tauschen – Bezahlen mit Kreditkarte & EC-Karte, kostenlos & gebührenfrei Russland als Reiseziel wird immer beliebter. Denn das größte Land der Erde hat einiges zu bieten. Geschichtsträchtige Städte, sehenswerte Landschaften...
  5. Bezahlen mit Euro & Geld abheben in der Türkei – Geld tauschen, wechseln, mitnehmen – Gebühren mit Visa, MasterCard, Maestro Die Türkei gehört zu den beliebtesten Reisezielen, die deutsche Urlauber Jahr für Jahr ansteuern. Bei der Zusammenstellung der Reisekasse ist...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe