Zahlungsverkehrsfragen.de

EC Karte gefunden, was tun? Es gibt Finderlohn. Nicht versuchen Geld abzuheben.

Es ist nicht an der Tagesordnung, aber es kann doch einmal vorkommen, dass man eine EC-Karte (bzw. Girocard oder Bankcard) gefunden hat. Es stellt sich die Frage, was tun.

Geld abheben?

Unfein (und illegal) wäre es, zu schauen, ob der Karteninhaber auf der Rückseite die PIN notiert hat, und wenn ja, das Konto leer zu räumen.

EC Karte gefunden – Was machen?

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Wer eine EC-Karte gefunden hat, sollte diese entweder am Fundort (Bank, Geschäft) abgeben, oder versuchen, den Karteninhaber ausfindig zu machen.
  • Der Finderlohn wird nicht in Relation zum Kontoguthaben ermittelt, sondern bezieht sich nur auf den Wert der EC-Karte, rund zehn Euro.

Abgabe in der Bank oder in den Briefkasten werfen

  • Geld abheben?
  • EC Karte gefunden – Was machen?
  • Abgabe in der Bank oder in den Briefkasten werfen
  • Finderlohn
  • Commerzbank, Deutsche Bank, Sparkase, Volksbank usw.
Geschah der Fund im Servicebereich einer Bank, macht es Sinn, die Karte am Schalter abzugeben. Hat die Bank bereits geschlossen, ist es ein netter Zug, die Karte in den Briefkasten der Bank oder Sparkasse einzuwerfen.

Nun kann es auch sein, dass die Karte auf der Straße lag, im Supermarkt auf dem Fußboden oder in einem frei aufgestellten Geldautomaten steckte. Kam es im Supermarkt zu dem Fund, liegt es nahe, die EC-Karte an der Kasse abzugeben. In den beiden anderen Fällen wäre ein Gang zu der Bank sinnvoll, welche die Karte ausgegeben hat. Natürlich besteht auch die Option, den Karteninhaber ausfindig zu machen und den Gedanken an einen Finderlohn anzustoßen. Der Name ist auf der Karte aufgedruckt.

Finderlohn

Besteht Anspruch auf Finderlohn?

JA! Gemäß Paragraf  971 BGB kann ein Finder einen Finderlohn verlangen. Beträgt der Wert der gefundenen Sache bis zu 500 Euro, stehen ihm fünf Prozent zu. Übersteigt der Wert 500 Euro, beträgt der Anspruch noch drei Prozent.

Nun könnte man argumentieren, dass sich die Höhe des Finderlohns am Guthaben des Kontos zum Zeitpunkt des Fundes orientieren könnte. Dies ist jedoch nicht der Fall, da die Verfügung über das Guthaben ausschließlich beim Kontoinhaber liegt und durch die Geheimzahl sichergestellt ist.

Der Finderlohn bemisst sich in diesem Fall ausschließlich am Wert der Karte. Diesen kann man mit zehn Euro beziffern, da dies der Preis ist, den die meisten Banken für das Ausstellen einer Ersatzkarte berechnen. Bei einem verloren gegangenen Wohnungsschlüssel würde der Finderlohn auch nur am Wert des Schlüssels bemessen werden, nicht am Wert des Hausrats in der Wohnung.

Commerzbank, Deutsche Bank, Sparkase, Volksbank usw.

Das oben beschriebene Vorgehen gilt für alle Banken.


Ähnliche Beiträge:

  1. Bankcard Servicenetz Karte, Geldautomatensuche & (nicht) teilnehmende Banken, Mitglieder Beim Bankcard Servicenetz, kurz BSN, handelt es sich um einen Zusammenschluss der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken mit Ausnahme der Sylter...
  2. Fidor Geld Notruf Gebühren – Wie oft? Früher zurückzahlen? Geht nicht mehr? Die Fidor Bank bringt es in ihrer Produktvorstellung sehr schön auf den Punkt. Banken bieten ihren Kunden Kredite an, wenn...
  3. Russland Geld wechseln, abheben, tauschen – Bezahlen mit Kreditkarte & EC-Karte, kostenlos & gebührenfrei Russland als Reiseziel wird immer beliebter. Denn das größte Land der Erde hat einiges zu bieten. Geschichtsträchtige Städte, sehenswerte Landschaften...
  4. England: Geld abheben mit Visa & MasterCard, EC-Karte – Bezahlen mit Euro, Geld wechseln, tauschen und einführen England ist ein spannendes und abwechslungsreiches Reiseland, welches nicht nur die Metropole London zu bieten hat, sondern flächendeckend Ortschaften, Landschaften...
  5. EC-Karte in den USA: Bezahlen & Geld abheben mit der Girocard Die USA gelten als das Mutterland der Kreditkarte. EC-Karten (die inzwischen eigentlich Girocard heissen), in Europa verbreitet, sind dort eher...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe