Zahlungsverkehrsfragen.de

Geld abheben bei der Sparkasse am Automaten in Deutschland und Ausland: Gebühren, Kosten

sparkasseMan sollte denken, es ist ein leichtes Unterfangen als Kunde bei einer Sparkasse auch bei einer Sparkasse Geld abzuheben. Immerhin bietet die Sparkassenorganisation mit rund 25.000 Geldausgabeautomaten das dichteste Netz in Deutschland. Wer also mit seiner Girocard unterwegs ist, sollte kaum in Bedrängnis kommen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Sparkassen bieten das größte Geldausgabeautomatennetz Deutschlands.
  • Über Banken, die dem EUFISERV-Verbund angeschlossen sind, kann man auch im Ausland mit der Girocard kostenlos Geld abheben.
  • Die Gebühren für Barabhebungen mit Kreditkarten variieren von Sparkasse zu Sparkasse.
  • Alternativen zu Geldautomaten
  • Geld abheben mit der Sparkassen Girocard (EC-Karte) im Ausland
    • EUFISERV Liste
  • Geldabheben mit den Kreditkarten der Sparkassen (MasterCard, Visa)

Alternativen zu Geldautomaten

Die Girocards der Sparkassen erlauben es, wie alle anderen Girocards auch, dass sich die Karteninhaber in vielen Geschäften des Einzelhandels mit Bargeld eindecken können. REWE, Penny oder Aldi Süd sind nur drei der Filialbetriebe, die es schon seit einiger Zeit ermöglichen, sich nach dem Einkauf den Weg zur Bank zu sparen. Ab einem gewissen Mindestumsatz, zehn oder 20 Euro, sind Barauszahlungen an der Supermarktkasse machbar. Die Frage nach einer Barabhebung zählt schon zum Standardrepertoire der Mitarbeiter, wenn der Kunde oder die Kundin mit Karte bezahlt. Innerhalb Deutschlands muss kein Sparkassenkunde die Befürchtung haben, nur mit hohen Gebühren an fremden Geldautomaten zu Bargeld zu kommen. Wie sieht es aber jenseits der Grenzen aus?

Geld abheben mit der Sparkassen Girocard (EC-Karte) im Ausland

Die Sparkassen selbst berechnen keine Gebühren für die Abhebung an sich. Diese orientiert sich an den Kosten der ausländischen Bank. Allerdings verlangen die deutschen Institute eine Umrechnungsgebühr, wenn die Barabhebung in Fremdwährung erfolgt. Da die deutschen Sparkassen ihre Preise autonom festsetzen können, variieren diese von Sparkasse zu Sparkasse. Kunden müssen sich also bei ihrem Institut direkt schlau machen, welche Kosten anfallen.

Wer als Sparkassenkunde im Ausland Geld am Automaten abheben möchte, sollte die Augen offen halten und nach einem Geldausgabeautomaten schauen, der die Aufschrift „EUFISERV“ trägt. Dabei handelt es sich um einen europäischen Sparkassen-Verbund. Gehört das ausländische Institut diesem Verbund an, fallen bei einer Barabhebung keine zusätzlichen Aufwendungen an.,

EUFISERV Liste

Folgende Sparkassen und Sparkassenverbände haben sich EUFISERV bisher angeschlossen:

  • ESBG: European Savings Banks Group
  • Österreich: Hauptverband der Österreichischen Sparkassen
  • Belgien: FORTIS Bank
  • Luxemburg: Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat
  • Tschechien: Česká spořitelna
  • Finnland: Säästöpankkiliitto
  • Frankreich: Caisse Nationale des Caisses d’Epargne (CENCE)
  • Deutschland: Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV) und Finanz Informatik
  • Norwegen: Sparbankforeningen I Norge
  • Portugal: Caixa Geral de Depositos
  • Spanien: Confederación Española de Cajas de Ahorros (CECA)
  • Schweden: Sparbanken Swedbank
  • Schweiz: PostFinance (Die Schweizerische Post)

Wer beispielsweise Italien auf der Liste vermisst, wird fündig, wenn er sich die Mitgliedsbanken der ESBG anschaut, die stellvertretend für ihre Mitglieder in der EUFISERV-Liste steht:

  • Albanien: Banka Kombetare Tregtare (BKT)
  • Österreich: Österreichischer Sparkassenverband
  • Belgien: Coördinatie van Belgische spaar- en netwerkbanken ​Bulgarien: DSK Bank
  • Tschechien: Ceska Sporitelna AS​
  • Dänemark: Lokale Pengeinstitutter
  • Finland: Säästöpankkiliitto Frankreich: Groupe BPCE​; Fédération Nationale des Caisses d’Epargne
  • Deutschland: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)
  • Ungarn: OTP Bank plc
  • Island: Samband Islenskra Sparisjóda
  • Italien: Associazione di Fondazioni e di Casse di Risparmio Italiane (ACRI) und Pri.banks – Associazione Banche Private Italiane
  • ​Luxembourg: Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat (BCEE)
  • Malta: Bank of Valletta Plc
  • Niederlande: De Volksbank
  • Norwegen: Sparebankforeningen i Norge
  • Portugal: Caixa Geral de Depósitos; Montepio Geral​
  • Rumänien: Bancpost
  • Slovakische Republik: Slovenska Sporitelna AS
  • Spanien: Caixabank; Confederación Española de Cajas de Ahorros (CECA)
  • Schweden: Swedbank​; Sparbankernas Riksförbund ​

Für Sparkassenkunden bieten sich somit europaweit Gelegenheiten, kostenlos an Geldautomaten Bargeld zu beziehen.

Geldabheben mit den Kreditkarten der Sparkassen (MasterCard, Visa)

Auch für Kreditkarten gilt, dass jede Sparkasse die Konditionen für das Plastikgeld selbst festlegen kann. Eine Barabhebung mit einer Kreditkarte der Hamburger Sparkasse im Ausland ist kostenfrei. Bei der Stadtsparkasse München fallen zwei Prozent, mindestens jedoch 5,11 Euro an.

Auch in diesem Fall muss sich der  Kunde der jeweiligen Sparkasse an sein Institut wenden, um die Kosten zu erfragen.


Ähnliche Beiträge:

  1. Geld abheben bei comdirect in Deutschland und Ausland – Kosten, Gebühren, Limit Direktbanken wie die Comdirect punkten gegenüber klassischen Filialbanken mit dem ganz klaren Kostenvorteil bei der Kontoführung. So verhält es sich...
  2. Geld abheben bei der Postbank im Ausland und Deutschland – wieviel Gebühren? Kostenlos? Wer ein neues Konto eröffnet, möchte natürlich nicht nur wissen, was das Konto kostet, sondern auch, wie es mit der...
  3. Geld abheben bei der Commerzbank in Deutschland und Ausland. Gebühren: Wo kostenlos? 100 Euro Startguthaben sind bei einer Kontoeröffnung eine feine Sache. Allerdings hilft das Guthaben wenig weiter, wenn man mangels Geldautomaten...
  4. Geld einzahlen bei ING-DiBa – Gebühren & Kosten am Automaten und in der Filiale Die ING (früher ING-DiBa) gilt mehr als acht Millionen Kunden als Deutschlands größte Direktbank. Direktbank bedeutet wiederum, dass die ING...
  5. Geld abheben bei der Sparda Bank kostenlos am Geldautomaten im Ausland und Deutschland Die elf deutschen Sparda-Banken zählen als genossenschaftlich organisierte Kreditinstitute zur Gruppe der Volks- und Raiffeisenbanken. Die Vermutung, dass damit für...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe