Zahlungsverkehrsfragen.de

Heidelpay GmbH

HeidelpayWie der Name vermuten lässt, handelt es sich bei Heidelpay um ein in Heidelberg ansässiges Unternehmen. Der breiten Masse ist der seit dem Jahr 2003 aktive Zahlungsdienstleister allerdings kaum bekannt. Welche Aufgaben nimmt Heidelpay wahr?

Was ist das? Was machen die?

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Heidelpay bietet ausgefeilte Lösungen bei Zahlungsdiensten für Onlineshops.
  • Das Unternehmen ermöglicht dies auch im internationalen Geschäft.
  • Über den reinen Payment Service stehen noch weitere Tools zur Verfügung.
  • Die Implementierung erfolgt in kürzester Zeit durch Plug-ins.
  • Infos zu SPAM Inkasso Emails und FAKE Rechnungen unten im Artikel.

Heidelpay: ein Full Service Provider

  • Was ist das? Was machen die?
  • Heidelpay: ein Full Service Provider
    • Payment Services
    • Premium Services
  • Die Kosten von Heidelpay
  • SPAM Rechnung erhalten? Achtung FAKE
Das Tätigkeitsgebiet von Heidelpay umfasst das Processing der Transaktionen, die Aufgabe einer Acquiring Bank für Kreditkarten, Risikomanagement und Monitoring. Heidelpay untersteht der Aufsicht der Bafin.

Payment Services

Die Kunden von Heidelpay profitieren davon, dass die Zahlungssysteme individuell an jeden Nutzer angepasst werden können. Die Heidelberger betreuen aktuell national und international über 16.000 Unternehmen. Zu den Kunden zählen unter anderem

  • Alternate
  • Elite Partner
  • L’Oréal
  • de
  • Melitta
  • Netto
  • Süddeutsche Zeitung
  • WMF
  • immobilienscout24

Insgesamt stehen über 200 Zahlungssysteme aus 160 Ländern mit 120 Währungen für die Implementierung zur Verfügung. Das modular aufgebaute System lässt sich durch Plug-ins installieren.

Für deutsche Shopbetreiber ist es interessant zu wissen, dass Heidelpay

  • Vorkasse durch Überweisung
  • Lastschrift
  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Alle gängigen Kredit- und Debitkarten
  • E-Wallets (z. B. PayPal)
  • Sofortüberweisung
  • Giropay

als gängige Zahlungsarten anbietet.

Im Rahmen der Zahlungsabwicklung bündelt Heidelpay die Gutschriften und zahlt in einer Summe aus. Für den Shopbetreiber bedeutet dies eine mögliche Senkung der Zahlungsverkehrskosten, sofern sein Kontomodell keine Pauschale für eine monatlich unbegrenzte Anzahl von Buchungsposten vorsieht. Die Gelder werden bis zur Auszahlung auf Treuhandkonten geparkt, um den Kunden absolute Sicherheit zu garantieren.

Im Rahmen der Risikominimierung bietet Heidelpay 40 Risiko-Checks, die an die branchenspezifischen und käufergruppenspezifischen Risiken anpassen lassen.

Ein weiterer Bestandteil des Serviceangebotes ist die „heidelpay Intelligence Plattform“. Diese bietet dem Shopbetreiber eine Echtzeitanalyse aller anhängigen und abgeschlossenen Transaktionen. Damit ist ein sekundengenaues Reporting gewährleistet.

Premium Services

Über die reinen Zahlungsdienste hinaus stellt Heidelpay seinen Kunden noch weitere Dienstleistungen zur Verfügung.

Dazu zählen

  • Rechnungsmanagement
  • Abo-Commerce und Loyalty
  • Debitorenmanagement
  • Marktplatzlösungen

Das Debitorenmanagement stellt die ideale Lösung für die Verwaltung der Forderungen dar und zeigt sich gerade beim Kauf auf Rechnung oder bei Ratenzahlung als unentbehrlicher Helfer. Über- oder Unterzahlungen manuell zu verfolgen und zu korrigieren stellt im Massengeschäft des Onlinehandels eine nicht realisierbare Tätigkeit dar. Die Automatisierung zeigt sich als die beste Lösung.

Die Abo-Commerce Funktion unterstützt den Shopbetreiber bei der Verwaltung wiederkehrender Zahlungen. Das Loyalty-Programm identifiziert besonders treue Kunden und automatisiert den Gutscheinversand als Belohnungsinstrument. Das Tool unterstützt bei der Erstellung der unterschiedlichen Kampagnenbudgets, die Gutscheincodes sind für den Kunden über die „heidelpay-Bezahlmaske“ einfach zu erfassen.

Die Kosten von Heidelpay

Da die Lösungen von Heidelpay für jeden Partner individuell zusammengestellt werden, lassen sich keine pauschalen Aussagen zu den Kosten treffen. Diese werden aufgrund der Angebotsanforderung ermittelt. Für Fragen vorab steht das Unternehmen von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06221 / 6471 – 230 zur Verfügung.

SPAM Rechnung erhalten? Achtung FAKE

Haben Sie eine Rechnung bzw. Zahlungsaufforderung (Inkasso) von Heidelpay (AG, Gbr, GmbH) erhalten obwohl Sie gar nichts bestellt haben? Kriminelle machen sich den guten Ruf des Unternehmens zunutze und verschicken gefälschte Rechnungen (Fake!). Diese Emails sollen Sie in jedem Fall löschen und den Anhang nicht öffnen. Es kann sich hierbei um Schadprogramme (Comuterviren) handeln, die z.B. Ihre Zugangsadaten für das Online Banking ausspionieren.


Ähnliche Beiträge:

  1. RatePAY GmbH Zahlung: Rechnung, Lastschrift & Ratenzahlung Bei RatePAY handelt es sich um ein 2009 gegründetes FinTech-Unternehmen, welches mittlerweile Bestandteil des Otto-Konzerns ist. Die in Berlin ansässige...
  2. TeleCash GmbH Hotline, Telefonnummer, Gebühren & Rechnung, Erfahrungen Auch wenn den wenigsten Verbrauchern der Name „TeleCash“ etwas sagt, kommen sie oft genug mit dem Unternehmen in Kontakt. Dies...
  3. Masterpayment GmbH: Erfahrungen, Kosten & Gebühren, Kontakt + Support Masterpayment mit Sitz in Frankfurt am Main agiert sowohl als Payment Service Providers, nimmt aber auch die Aufgaben eines Acquirers...
  4. Billpay Shops Liste Mit Billpay können Sie in sehr vielen Online Shops auf Rechnung kaufen und oftmals sogar den Billpay Ratenkauf nutzen. Die...
  5. AWV Meldepflicht AWV Meldepflicht und Auslandszahlungen Die Meldepflicht nach § 11 Außenwirtschaftsgesetz (AWG) in Verbindung mit §§ 67 ff. Außenwirtschaftsverordnung (AWV) gilt...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe