Mit Revolut hat die Familie der App-basierten Girokonten weiteren Familienzuwachs bekommen.
Das Produkt entstammt der Ideenschmiede der in London ansässigen Revolut Ltd. und in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Polen, Spanien, Litauen und Rumänien auf den Markt gebracht.
Revolut bringt alle Features mit, die wir bereits von den Mitbewerbern her kennen. Dennoch wendet sich das britische FinTech nicht zwingend an die breite Masse der Verbraucher.
Revolut Bank Test & Erfahrungen
Das Wichtigste auf einen Blick
- Revolut wendet sich mit seinem Kontomodell in erster Linie an Personen, die viele Fremdwährungszahlungen leisten und empfangen.
- Es stehen zwei Kontomodelle zur Auswahl, das Standard-Konto wird gebührenfrei geführt.
- Kostenlose Bargeld Abhebungen sind auf 200 Euro (Standard) und 400 Euro (Premium) beschränkt.
- Bis 5.000 Euro im Monat kostenlose Zahlungen in Fremdwährung.
- Auch trotz negativer Schufa.
Revolut Business Konto eröffnen
Infos und Kontoeröffnung: www.revolut.com/business-account
Fremdwährungstransaktionen im Vordergrund
Überweisungen ins Ausland sind oft teuer
Wer häufig Überweisungen in Länder außerhalb der Eurozone tätigen muss, wird von seiner Bank in der Regel richtig schön „abgezockt“. Diese Kosten lassen sich mit Revolut auf Null senken. Das Konto ermöglicht Überweisungen in 26 verschiedene Währungen ohne die üblichen Umrechnungsgebühren und Kosten für eine Auslandsüberweisung. Den Zahlungsauftrag erteilt der Kontoinhaber ganz bequem über die App.
Mit Revolut ist der Währungsumtausch auch in Kryptowährungen möglich.
Eine weitere Besonderheit sind „Vaults“. Wer mit Karte bezahlt, kann den Betrag auf den nächsten vollen Euro aufrunden. Die Differenz wird ihm automatisch als „Vault“ gutgeschrieben, eine Art Einkaufssparplan.
Die Kontoeröffnung
Revolut verspricht eine Kontoeröffnung innerhalb von Sekunden. Laut eigener Aussage verzichtet das Unternehmen auf jede Form von Identitätsprüfung und verspricht einen Antragsprozess ganz ohne „Papierkram“, Bonitätsprüfung oder Adressnachweis.
Das Konto ist schneller eröffnet, als man es sich träumen lassen kann. Auf der Startseite befindet sich ein Feld, in das die Handynummer eingegeben wird. Klickt man dann noch auf „Jetzt starten“, erhält man innerhalb weniger Sekunden einen Link zugesendet, der den Download der App ermöglicht. Da uns das Ganze etwas verblüffte, und wir nicht Gefahr laufen wollten, plötzlich Kontoinhaber des kostenpflichtigen Premiumkontos zu sein, haben wir auf den Download verzichtet.
Bewirbt Revolut sein Konto noch mit „ganz ohne Papierkram“, finden sich im Supportcenter allerdings Hinweise darauf, dass dem doch nicht ganz so ist. Eine Identifizierung ist spätestens dann notwendig, wenn der Kontoinhaber Geld auf sein Revolutkonto einzahlen möchte. Allerdings erfolgt die Identifizierung voll elektronisch.
Revolut bietet Privatkunden zwei Kontomodelle an, Standard und Premium. Während das Standardkonto kostenlos geführt wird, fallen für das Premiumkonto monatlich 6,99 GBP an Gebühren an.
Die beiden Kontomodelle im direkten Vergleich:
Revolut Standard | Revolut Premium |
Kostenloses Girokonto in Pfund | Kostenloses Girokonto in Pfund |
Kostenloses Girokonto in Euro | Kostenloses Girokonto in Euro |
Keine Wechsel- und Auslandseinsatzgebühren | Keine Wechsel- und Auslandseinsatzgebühren |
Kostenloser Geldtransfer in mehr als 26 verschiedene Währungen | Kostenloser Geldtransfer in mehr als 26 verschiedene Währungen |
Kostenloser Bargeldbezug an Geldautomaten weltweit von £200/€200 pro jeweiligen Abrechnungsmonat (bzw. Äquivalent in anderer Währung) | Kostenloser Bargeldbezug an Geldautomaten weltweit von £400/€400 pro jeweiligen Abrechnungsmonat (bzw. Äquivalent in anderer Währung) |
Unlimitiert und kostenlos Geld in verschiedenen Währungen senden | |
Exklusive Premium-Karten kostenlos | |
Auslandskrankenversicherung | |
Kostenlose weltweite Express-Lieferung | |
Exklusiver 24/7 Support | |
Exklusive Sonderaktionen | |
Virtuelle Einwegkarten gratis |
Für Selbstständige und Freiberufler bietet Revolut eine eigenständige Produktlinie, die im Hinblick auf die Kostenstruktur aber nur wenige Anhänger finden dürfte.
Kosten und Gebühren
Geld abheben
Die monatlichen kostenlosen Barabhebungen in Höhe von 200 Euro respektive 400 Euro sind recht übersichtlich. Wer darüber hinaus Bargeldbedarf hat, wird mit einer Gebühr in Höhe von zwei Prozent des abgehobenen Betrages belastet.
Überweisungen
Überweisungen in Euro oder GBP sind generell kostenfrei. Für Überweisungen mit einer Währungsumrechnung fallen erst ab einer Höhe von 5.000 Euro oder 5.000 GBP im Monat Gebühren von 0,5 Prozent auf den Überweisungsbetrag an.
Wir müssen an dieser Stelle anfügen, dass die Kostenstruktur eher undurchsichtig ist und man sich theoretisch durch den gesamten Supportbereich lesen muss, um wirklich einen Überblick zu erhalten.
Business Geschäftskonto
Neben dem Privatkonto bietet Revolut auch ein Geschäftskonto für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler an. Die monatlichen Kosten für Unternehmen reichen von 25 bis 100 Euro. Freiberufler zahlen 6,99 Euro.
Ohne Schufa?
Revolut kann auch trotz negativer Schufa Einträge eröffnet werden, weil es als Guthabenkonto eröffnet wird.
Bewertung – Fazit
Der Hinweis zur unkomplizierten Kontoeröffnung macht durchaus neugierig. Ein Blick in den Supportcenter führt aber aufgrund der zahlreichen optional schieflaufenden Dinge zu einer gewissen Ernüchterung. Wer nicht darauf angewiesen ist, ständig Überweisungen in Fremdwährung tätigen zu müssen, findet bei der neuesten Generation an Girokonten übersichtlicher strukturierte Lösungen.