Zahlungsverkehrsfragen.de

Textschlüssel für Zahlungsverkehrsvordrucke

Die folgende Aufstellung gibt die Textschlüssel im Zahlungsverkehr an, die auf Zahlungsvordrucken /Belegen vorkommen können.
Für eine vollständige Aufstellung und weitere Formatbeschreibungen, Voraussetzungen etc. für die Verwendung neutraler / selbst hergestellter Vordrucke besorgen Sie sich bitte bei Ihrer Bank die Broschüre „Einheitliche Richtlinien für Zahlungsverkehrsvordrucke“(aktueller Stand: 2013).

SOLL-Textschlüssel
Schlüssel Text
-zwischenbetrieblich festgelegt –

00

Summenbeleg Soll
-für Überweisungsaufträge-

01

Inhaberscheck (nicht eurocheque)

02

Orderscheck

03

EUR-Reisescheck

04

Lastschrift (Abbuchungsauftragsverfahren)

05

Lastschrift (Einzugsermächtigungsverfahren)

06

zunächst frei

07

zwischenbetrieblich reserviert (Sparverkehr)

08

zunächst frei

09

Retourenhülle (Lastschrift) für Einzugspapier

10

Rückrechnung (Lastschrift) für
-Direktrückgabe für Scheck und Wechsel
-nicht eingelösten BSE-Scheck
Hülle (Lastschrift) für
-angeforderten BSE Scheck
-Neueinreichung eines garantierten BSE-Schecks
-Auslieferung einer BSE-Scheckkopie/eines BSE-Originalschecks
Ersatzstück für verlorengegangenen Scheck

11

eurocheque

12

Zahlungsanweisung zur Verrechnung

13

zunächst frei

14

für beleglosen Zahlungsverkehr belegt

15

Auslands-Überweisungsauftrag ohne Meldeteil (AZV)

16

zunächst frei

17

Überweisungsauftrag/Zahlschein (neutral) mit prüfzifferngesichertem Verwendungszweck (BZÜ)

18

Überweisungsauftrag/Zahlschein (neutral)

19

Überweisungsauftrag/Zahlschein (neutral) Spende
-innerbetrieblich-

20

Überweisungsauftrag (zwischenbetrieblich festgelegt)
…49
HABEN-Textschlüssel
Schlüssel Text
-zwischenbetrieblich festgelegt-

50

Summenbeleg Haben
-für Einzugsaufträge-
(Schecks, Lastschriften)

51

für beleglosen Zahlungsverkehr belegt und für Anlage zum Sammelüberweisungsauftrag

52

für beleglosen Zahlungsverkehr belegt (Dauerauftrag)

53

für beleglosen Zahlungsverkehr belegt (Lohn-, Gehalts-, Rentenzahlung)

54

für beleglosen Zahlungsverkehr belegt (Vermögenswirksame Leistungen)

55

zwischenbetrieblich reserviert (Sparverkehr)

56

für beleglosen Zahlungsverkehr belegt (Bezüge öffentlicher Kassen)

57

zunächst frei

58

reserviert für Bank-an-Bank Zahlung (Überweisungsgutschrift)

59

für beleglosen Zahlungsverkehr belegt

60-64

zunächst frei

65

für beleglosen Zahlungsverkehr belegt

66

reserviert

67

für beleglosen Zahlungsverkehr belegt (BZÜ)

68

für beleglosen Zahlungsverkehr belegt (Zahlschein)

69

für beleglosen Zahlungsverkehr belegt (Spende)
-innerbetrieblich-

70

z.B. Einreichung Schecks

71

z.B. Einreichung Lastschrift

72 …

97

z.B. Adreßbeleg

98

Trennbeleg (zwischenbetrieblich festgelegt)

99

z.B. Steuerbeleg (Unterbrechungsbeleg)

 

 


Ähnliche Beiträge:

  1. DTA Textschlüssel Textschlüssel im Datenträgeraustausch Achtung: Die folgende Übersicht ist (numerisch aufsteigend umsortiert) manuell abgetippt, keine Garantie für Erfassungsfehler. Die Fußnoten wurden...
  2. Scheckeinzug Scheckinkasso Der Scheckeinzug (also der Einzug von Schecks zwischen Banken) ist technisch und organisatorisch im 2007 überarbeiteten „Abkommen über den...
  3. SEPA Zahlschein und QR-Code SEPA Zahlschein (Referenz) Nachfolger des BZÜ-Zahlscheins wäre der „SEPA Zahlschein, Referenz“, eine vorgedruckte SEPA-Überweisung, inkl. eines vom Zahlungsempfänger vorgegebenen Verwendungszwecks....
  4. Überweisungs-Zahlschein BZÜ Zahlschein / BZÜ (Belegloses Zahlscheinüberweisungs- Verfahren) Um ihren Kunden die Zahlvorgänge zu erleichtern (oder sie für eine bestimmte Zahlungsform zu „motivieren“),...
  5. Schecks Scheckverkehr Die praktische Bedeutung des Schecks in Deutschland ist heute fast zu vernachlässigen. Im Interesse einer gewissen Grundlagenbehandlung sei ihm...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe