Zahlungsverkehrsfragen.de

Überweisung zurückziehen, stornieren, zurückholen ist möglich – Zurückbuchen Dauer & Gebühren

Eine falsche Überweisung zurückholen ist leider nicht ganz so einfach, wie eine falsche Lastschrift zurückzugeben.

Eine Lastschrift kann seitens der Bank zurückgegeben werden, der Kunde hat dafür acht Wochen Zeit, seine Bank zu beauftragen. Anders verhält es sich bei einer Überweisung.

Durch die Einführung der IBAN hat sich das Risiko gemindert, durch einen Zahlendreher die Kontonummer eines falschen Begünstigten einzutragen. Im Rahmen des Onlinebankings erhält der Kunde bei einer nicht schlüssigen Kontonummer auch sofort eine Fehlermeldung. Anders verhält es sich, wenn er aus Versehen eine Null zu viel an den Überweisungsbetrag hängt, oder das Komma vergisst. Weist das Konto genügend Deckung aus, führt die Bank die Überweisung aus.

Überweisung zurückholen

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Bei einer fehlerhaften Überweisung sofort die Bank kontaktieren.
  • Rücküberweisungen sind kostenpflichtig.
  • Zahlungsempfänger ist nur bedingt zur Rückzahlung verpflichtet.

Wie holt man bei einer falschen Überweisung das Geld zurück?

  • Überweisung zurückholen
  • Wie holt man bei einer falschen Überweisung das Geld zurück?
    • Zurückbuchung
  • Kosten & Gebühren
  • Was sagt das Gesetz?
Wurde die Überweisung beleghaft ausgeführt, kann ein sofortiger Anruf bei der Bank vielleicht noch die Buchung verhindern. Wurde die Buchung noch nicht ausgeführt, kann die Bank den Beleg noch aussortieren. Etwas anders verhält es sich beim Onlinebanking. Auch hier gilt, dass ein sofortiger Kontakt mit der Bank notwendig ist. Hat der maschinelle Buchungslauf noch nicht stattgefunden, besteht eine geringe Chance, den finalen Geldübertrag an den Begünstigten zu verhindern.

Zurückbuchung

Kritisch wird es, wenn die Buchung bereits ausgeführt wurde. In diesem Fall muss die Bank des Auftraggebers die Bank des Zahlungsempfängers mit der Bitte, das Geld zurückzuüberweisen, kontaktieren. Die Bank des Zahlungsempfängers wiederum muss Kontakt zu diesem aufnehmen und um die Erlaubnis bitten, die Buchung stornieren zu dürfen.

Kosten & Gebühren

Da es sich bei einer Rücküberweisung um keine standardisierte Dienstleistung im Rahmen des Zahlungsverkehrs handelt, berechnen die Banken dafür Gebühren. Die nachfolgende Übersicht zeigt, dass eine Rücküberweisung ein teurer Spaß ist:

Gebühren für Rückholservice von Überweisungen
Bank Gebühr Wird die Gebühr nur im Erfolgsfall verlangt
Norisbank 10 Euro Nein
Comdirect 14,90 Euro Nein
Commerzbank 11 Euro Nein
Berliner Volksbank 10 Euro Nein
Postbank 15,20 Euro Nein
Targobank 20 Euro Nein
Deutsche Bank 9,99 Euro Nein
ING-Diba — —
Netbank 8,69 Euro Nein
Augsburger Aktienbank 10 Euro Nein
Sparda-Banken Baden-Württemberg 15 Euro Nein
Santander Consumer Bank — —
Hamburger Sparkasse 10 Euro + Auslagen (+ 2,50 Euro im Erfolgsfall) Nein
Quelle: Angaben der Anbieter (Stand: Mai 2017)

Was sagt das Gesetz?

Was passiert aber, wenn der Zahlungsempfänger die Herausgabe der Gutschrift verweigert? In diesem Fall gelten zwei rechtliche Vorgaben. Entsprechend Paragraf 812 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist er aufgrund der „ungerechtfertigten Bereicherung“ zur Rückzahlung verpflichtet (Herausgabeanspruch):

„(1) Wer durch die Leistung eines anderen oder in sonstiger Weise auf dessen Kosten etwas ohne rechtlichen Grund erlangt, ist ihm zur Herausgabe verpflichtet. Diese Verpflichtung besteht auch dann, wenn der rechtliche Grund später wegfällt oder der mit einer Leistung nach dem Inhalt des Rechtsgeschäfts bezweckte Erfolg nicht eintritt.“

So ist der Zahlungsempfänger zur Herausgabe verpflichtet, wenn er mit dem Betrag Schulden zurückgezahlt hat. Dies gilt auch dann, wenn er nicht mehr im Besitz des Geldes ist. Seine Zahlungsverpflichtung gegenüber einem Dritten bestand schon im Vorfeld.

Anders sieht es aus, wenn er dass Geld für eine andere Ausgabe, beispielsweise einen Urlaub nutzt. Argumentiert er, dass er die Reise ohne die unerwartete Gutschrift nicht angetreten hätte, kann es sein, dass er gemäß Paragraf 818, Abs. 3 BGB von der Rückzahlung freigestellt ist (Umfang des Bereicherungsanspruchs):

(3) Die Verpflichtung zur Herausgabe oder zum Ersatz des Wertes ist ausgeschlossen, soweit der Empfänger nicht mehr bereichert ist.  


Ähnliche Beiträge:

  1. Kreditkartenzahlung stornieren, rückgängig machen, zurückholen, zurückbuchen, widerrufen – Rückbuchung Es kann durchaus der Fall eintreten, dass ein Kreditkarteninhaber eine Kreditkartenzahlung stornieren möchte. Dies ist der Fall, wenn ein falscher...
  2. Bargeld auf Konto einzahlen: Dauer, Steuern, Automat, Limit, Höchstbetrag, Kosten & Gebühren Was früher eine Selbstverständlichkeit war, Bargeld auf das Konto einzahlen, zählt heute schon zu den eher exotischen Bankgeschäften. Menschen gingen...
  3. Geld einzahlen bei comdirect – Gebühren, Dauer, Limit – Am Automaten oder Filiale Die comdirect konnte sich in den letzten 20 Jahren als eine der größten und bekanntesten deutschen Direktbanken etablieren. Im Gegensatz...
  4. Blitzüberweisung / Eilüberweisung: Dauer und Kosten bei Sparkasse, Volksbank, Commerzbank, Postbank usw. Die Banken und Sparkassen rühmen sich damit, wie schnell eine Überweisung mittels Onlinebanking ausgeführt wird. Aber offensichtlich waren zumindest die...
  5. Geld einzahlen bei N26 Bank: Kosten & Gebühren – Überweisung – PayPal? N26, das innovative Girokonten mit Banking per Smartphone, hat sich relativ schnell zu einem der Lieblinge der FinTech-Szene entwickelt. Kostenloses...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe