Zahlungsverkehrsfragen.de

Dispo erhöhen bei Postbank, DKB, Volksbank, Sparkasse, Santander, DiBa usw. – Dauer

Dispo erhöhenEin Dispokredit kann eine feine Sache sein. Ist noch zu viel Monat am Ende vom Geld übrig, kann man damit die Tage bis zur nächsten Gehaltszahlung überbrücken. Er eignet sich auch, wenn der Elektromarkt um die Ecke ein echtes Schnäppchen bietet, aber das Guthaben gerade nicht ausreicht. Kurz, ein Dispo als flexibler und unkomplizierter Kredit kann in vielen Lebenslagen hilfreich sein.

Allerdings setzt der Dispo auch eine gewisse Disziplin voraus. Wer nicht aufpasst, rutscht schnell in die Dispospirale nach unten und kommt hier an die Grenzen. Dann ist eine Entschuldung angesagt. Wie funktioniert ein Dispositionskredit eigentlich?

Dispokredit – Das Wichtigste in Kürze

  • Die Höhe des Dispos hängt von der Bonität und den Einkünften des Kontoinhabers ab.
  • Der Dispo beträgt in der Regel das Zwei- bis Dreifache der monatlichen Einkünfte.
  • Es besteht kein Recht auf eine Kontoüberziehung.
  • Bei erhöhtem Dispo-Bedarf kann der Kunde mit der Bank eine monatliche Rückzahlung vereinbaren.
  • Der Rahmenkredit bietet eine kostengünstigere Alternative.

Dispokredit Höhe – Was ist üblich?

  • Dispokredit – Das Wichtigste in Kürze
  • Dispokredit Höhe – Was ist üblich?
  • Dispo für Neukunden
    • Dauer
  • Dispo erhöhen
    • Schufa
  • Sinnvolle Alternative zum Dispo
  • Postbank, DKB, Volksbank, Sparkasse, ING-DiBa, VR Bank, Sparda Bank, N26
Beim Dispo handelt es sich um ein Darlehen ohne gesonderten Kreditvertrag und in der Regel ohne Sicherheiten. Auf der Grundlage einer formlosen Erklärung räumt die Bank dem Kontoinhaber die Möglichkeit ein, über mehr Geld auf seinem Konto zu verfügen, als sich tatsächlich darauf befindet.

Die Höhe des Dispos orientiert sich an zwei Sachverhalten. Zum einen gibt die Bonität des Kunden den Ausschlag, zum anderen die Höhe seiner regelmäßigen Einkünfte. In der Regel beträgt der Dispo das Zwei- bis Dreifache des monatlichen Nettoeinkommens.

Dispo für Neukunden

Üblicherweise wartet die Bank bei einer Kontoneueröffnung damit, einen Dispo zu genehmigen.

Dauer

Meist gehen zwei bis drei Monate ins Land, bis das Institut dem Kunden von sich aus mitteilt, dass er ab sofort einen gewissen Verfügungsrahmen auf seinem Konto hat. Wer die Bank wechselt und bislang von einem höheren Dispokredit profitierte, kann sich unter Umständen bei der neuen Bank wundern. Diese räumt ihrem Neukunden eine Überziehungsmöglichkeit von vielleicht eintausend oder zweitausend Euro ein.

Dispo erhöhen

Gerade bei Selbstständigen kann dies problematisch werden, wenn diese selbst auf Rechnungseingänge am Monatsanfang warten, aber bereits Rechnungen bezahlen mussten. In einigen Fällen hilft ein Gespräch mit der Bank. Lassen die monatlichen Umsätze, auch bei Arbeitnehmern, einen höheren Verfügungsrahmen zu und können diese auch nachgewiesen werden, kann eine Erhöhung durchaus möglich sein. Der Kontoinhaber hat allerdings keinerlei Recht darauf, dass ihm die Bank einen Dispositionskredit gewährt.

Besteht ein kurzfristiger Überziehungsbedarf, bietet sich die Option, mit der Bank eine monatliche Rückzahlung zu vereinbaren. In diesem Fall räumt die Bank einmalig eine erhöhte Kontoüberziehung ein, reduziert diese aber in den folgenden Monaten um einen festen Betrag, bis die ursprüngliche Kreditlinie wieder erreicht ist.

Schufa

Bei einem Dispo handelt es sich um einen Kredit, auch wenn ohne Vertrag. Vor diesem Hintergrund erfolgt auch eine Meldung an die Schufa, um welchen Betrag der Kontoinhaber sein Konto überziehen darf. Je höher die Überziehungslinie ausfällt, um so mehr spricht dies für die Bonität des Bankkunden.

Rechtlich gesehen darf die Bank den Dispo jederzeit mit einer angemessenen Frist, in der Regel 10 Bankarbeitstage, kündigen.

Sinnvolle Alternative zum Dispo

So praktisch der Dispo ist, so teuer ist er vergleichsweise auch. Die günstigere Alternative stellt der Rahmenkredit dar. Dieser wird nur von wenigen Banken aktiv beworben, da sich mit der Kontoüberziehung einfach mehr Geld verdienen lässt.

Der Rahmenkredit zeigt sich als Mischung aus Dispo und Ratenkredit. Auf einem Unterkonto räumt die Bank ihrem Kunden einen Kreditrahmen ein, beispielsweise 5.000 Euro. Der Kunde nutzt den Betrag von 1.500 Euro. Auf diesen Betrag zahlt er auch nur Zinsen. Der Rahmenkredit sieht allerdings vor, dass der offene Saldo monatlich um einen gewissen Betrag reduziert wird. Liegt die Rückführung beispielsweise bei 200 Euro im Monat, kann der Kontoinhaber im Folgemonat wieder auf einen Kreditrahmen von 3.700 Euro zurückgreifen.

Im Unterschied zum Dispo besteht bei einem Rahmenkredit allerdings ein echter Kreditvertrag, der unter Umständen auch die Stellung von Sicherheiten vorsieht. Auf jeden Fall liegt die Verzinsung bei einem Rahmenkredit deutlich unter den Kosten eines Dispokredites.

Postbank, DKB, Volksbank, Sparkasse, ING-DiBa, VR Bank, Sparda Bank, N26

Für individuelle Voraussetzungen und Informationen zur Dauer bis zur Erhöhung kontaktieren Sie bitte Ihren Bankberater.


Ähnliche Beiträge:

  1. Blitzüberweisung / Eilüberweisung: Dauer und Kosten bei Sparkasse, Volksbank, Commerzbank, Postbank usw. Die Banken und Sparkassen rühmen sich damit, wie schnell eine Überweisung mittels Onlinebanking ausgeführt wird. Aber offensichtlich waren zumindest die...
  2. Kontoauszüge Kosten & Gebühren bei Sparkasse, Volksbank, Postbank, Commerzbank usw. Banken lassen sich gerne alles bezahlen. Seit dem Einbruch der Zinsmargen durch die Niedrigzinsphase werden sie in Bezug auf die...
  3. Überweisungsgebühren Volksbank, Postbank, Commerzbank, Sparkasse, Deutsche Bank usw. Mancher Bankkunde fragt sich zurecht, weshalb er neben einer Kontoführungsgebühr auch noch Kosten für Dienstleistungen bezahlen soll, die eben in...
  4. Münzeinzahlungsautomat bei Sparkasse, Postbank, Volksbank, Deutsche Bank – Münzeinzahlautomat Münzeinzahlungsautomaten etablieren sich immer mehr für die Einzahlung von Hartgeld auf das Konto. Irgendwann ist das Sparschwein voll und das...
  5. Geldeinzahlungsautomat: Sparkasse, Volksbank, Raiffeisenbank, VR Bank, ING-DiBa, Commerzbank, Deutsche Bank Der Geldeinzahlungsautomat ist einer der Gründe, weshalb sich die Frage stellt, warum Kunden noch Kontoführungsgebühren bei den Banken bezahlen. Die...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe