Zahlungsverkehrsfragen.de

Fehlbuchung der Bank auf Konto: Was tun? Geld behalten?

Wer träumt nicht davon, seine Kontoauszüge zu ziehen und plötzlich einen unerwarteten, möglichst noch hohen Geldbetrag in seinen Unterlagen zu finden. Mal eben eine Million durch den aus Monopoly berühmten „Bankirrtum zu Ihren Gunsten“ wäre ja nicht schlecht, aber …..

Die Zahl der Fehlbuchungen, die durch die IT ausgelöst werden, ist verschwindend gering. In der Regel ist ein menschlicher Fehler, die Eingabe der falschen Kontonummer, ein Hörfehler beim Telefonbanking, eine unleserliche Zahl, die Ursache. Gleich, was der Grund war, wie soll sich der Kontoinhaber, der irrtümlich mit einem Geldsegen bedacht wurde, verhalten?

Behalten ja – ausgeben nein

Bei einer solchen Fehlbuchung hat der irrtümlich bedachte Kontoinhaber nicht die Verpflichtung, die Bank davon zu informieren, es ist das Problem der Bank respektive der Person, welche die Zahlung veranlasst hat und möglicherweise durch die Angabe einer falschen Kontonummer die Fehlbuchung verursachte.

Der Kontoinhaber darf das Geld durchaus behalten, wenn sich niemand meldet. Er darf den Betrag jedoch weder ausgeben noch auf ein anderes Konto umbuchen, da er sich in diesem Fall der unrechtmäßigen Bereicherung schuldig machen würde.

Einem Bankkunden wurden irrtümlicherweise durch einen Fondsverkauf 200 Millionen Euro auf seinem Depotkonto gutgeschrieben. Der Mann überwies zunächst 10 Millionen Euro auf sein Girokonto. Die Bank bemerkte den Irrtum und forderte neben den 200 Millionen Euro auch noch 12.000 Euro Zinsen für die zehn Millionen Euro zurück. Das Landgericht Itzehoe wies die Klage wegen der Zinsen jedoch ab. Meldet sich die Bank nicht bei dem zu Unrecht Begünstigten, muss dieser den Fehlbetrag drei Jahre auf dem Konto stehen lassen, auf das das Geld irrtümlich gebucht wurde. Erst nach drei Jahren ist die Verjährungsfrist verstrichen, der Bankkunde kann das Geld jetzt behalten.

Was passiert, wenn man selbst den Fehler verursacht hat?

Neben dem Fall, dass man selbst als irrtümlich Begünstigter eine größere Summe erhält, kann es natürlich auch passieren, dass man selbst Geld auf ein falsches  Konto überweist. Wer den Fehler innerhalb kürzester Zeit bemerkt, kann darauf hoffen, dass die Zahlung durch die Bank noch nicht ausgeführt wurde oder die Bank einen, allerdings gebührenpflichtigen, Rückholservice anbietet.

Liegt das Geld bereits auf dem Konto des falschen Empfängers, bleibt nur zu hoffen, dass dieser und seine Bank so freundlich sind, den Betrag wieder zurück zu überweisen. Andernfalls bleibt nur der Weg über das Gericht. Allerdings hat der Kläger in diesem Fall gute Chancen, sein Geld wieder zurück  zu bekommen, wenn er nachweist, dass der Begünstigte in keiner Weise Anspruch auf den Betrag hat.


Ähnliche Beiträge:

  1. DKB Gemeinschaftskonto: Gemeinsames Konto 0,00€ Die Deutsche Kreditbank AG ist eine Direktbank mit Hauptsitz in Berlin. Das 1990 gegründete Finanzinstitut gehört mit über 3.100 Mitarbeitern...
  2. Geld abheben in Italien ᐅ So vermeiden Sie Gebühren Wer sich die Frage stellt, wo Geld abheben in Italien möglich ist, kann beruhigt sein. Hohe Flächendeckung von italienischen Banken...
  3. Pfändungsfreies Konto Das pfändungsfreie Konto, auch als P-Konto oder Pfändungsschutzkonto bekannt, unterscheidet sich von klassischen Girokonten oder Guthabenkonten in einigen Punkten. Diese...
  4. Konto ohne Gebühren Während die ersten Filialbanken der Konkurrenz aus dem Internet folgen und ein Konto ohne Gebühren und Mindestumsatz anbieten, versuchen Sparkassen...
  5. Geld im Ausland abheben: In welcher Währung? Sowohl das ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO als auch die Stiftung Warentest sind sich einig: Wer außerhalb der Eurozone mit einer MaestroCard oder...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe
    • Mehrere Kreditkarten gleichzeitig beantragen und besitzen: Sinnvoll? Ein Konto? Schufa Auswirkungen
    • Wie funktioniert Cashback? Cashback, was ist das?
    • Bancontact Zahlung in Deutschland, PayPal, Mister Cash, Amazon
    • Afterpay Erfahrungen, Shops, Partner in Deutschland
    • Diners Club Credit Card in Deutschland beantragen – Kosten, Gebühren, Vorteile, Karten
    • UnionPay Deutschland beantragen – Credit Card aus China
    • Geld einzahlen bei ING-DiBa – Gebühren & Kosten am Automaten und in der Filiale