Zahlungsverkehrsfragen.de

Geduldete Überziehung ohne Dispo – Wie hoch / lange? – Hohe Zinsen

Im Sprachgebrauch wird der Begriff „Überziehung“ häufig mit dem Dispo gleichgesetzt. Das ist allerdings nicht ganz richtig. Auch wenn der Dispo dazu führt, dass die „Null-Linie“ des Kontos überzogen ist, gilt der Kontostand noch als im grünen Bereich. Der Dispokredit wird von der Bank oder Sparkasse eingeräumt. Bewegt sich der Kontoinhaber mit seinem Saldo innerhalb des Rahmens, gilt das Konto nicht als überzogen.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die geduldete Überziehung stellt einen Kredit ohne Absprache mit der Bank dar.
  • Die Bank kann, muss die Kontoüberziehung aber nicht zulassen.
  • Der Zinssatz bewegt sich häufig noch über dem des Dispokredites.
  • Geduldete Überziehungen sind ausschließlich bonitätsabhängig.

Überziehung ist nicht gleich Dispo

  • Überziehung ist nicht gleich Dispo
  • Vorteil der geduldeten Überziehung
  • Nachteil der geduldeten Überziehung
  • Die Alternative zu Dispo und geduldeter Überziehung
Eine Überziehung tritt erst ein, wenn sich der Kontostand ohne Dispo in den roten Bereich rutscht oder den eingeräumten Dispositionskredit überschreitet. Für die Bank gibt es in diesem Moment zwei Optionen. Sie kann die Überziehung dulden und weiter Verfügungen auf dem Konto zu lassen. Möglicherweise gibt es einen formlosen Anruf des Betreuers, wie lange die Überziehung Bestand hat, welche weiteren Zahlungen bis zum nächsten Geldeingang anstehen und wann wieder ein Geldeingang in welcher Höhe zu erwarten ist.

Die andere Option wäre, dass die Bank keinerlei Zahlungsaufträge mehr ausführt und dem Kunden eine Frist einräumt, den Kontostand wieder in den Rahmen des zulässigen Dispos zurückzuführen, respektive wieder für ein Guthaben zu sorgen. Die Frist muss gemäß Rechtsprechung „angemessen“ ausfallen. Als angemessen gelten zehn Arbeitstage. Die Mitteilung hat schriftlich zu erfolgen.

Vorteil der geduldeten Überziehung

Eine geduldete Überziehung setzt eine gewisse Bonität des Kontoinhabers voraus. Meist fallen die Zeiträume einer geduldeten Überziehung recht kurz aus. Aus der Kontoführungshistorie wissen die Banken in der Regel auch, dass und wann der  Kunde sein Konto wieder im Rahmen führt. Gerade bei Selbstständigen stellt eine geduldete Überziehung auch bei offenen Forderungen die notwendige Liquidität sicher. Der Dispositionskredit, und damit auch die geduldete Überziehung, kommt ohne große Formalien und einen Kreditvertrag aus.

Nachteil der geduldeten Überziehung

Da es sich bei einer geduldeten Überziehung um eine Erweiterung des Dispositionskredites handelt, fallen auch die hohen Dispozinsen an. Einige, aber noch nicht alle Banken, berechnen für eine geduldete Überziehung den Dispozins. Andere Institute gehen einen Schritt weiter und schlagen auf die ohne hin schon happigen Dispozinsen noch einmal eine Marge auf. Geduldete Überziehung haben nicht selten Zinsen in Höhe von 15 Prozent pro Jahr und mehr zur Folge.

Die geduldete Überziehung hat noch einen anderen Nachteil. Übersteigt der Kredit die Höhe der regelmäßig wiederkehrenden Einkünfte, befindet sich der Kontoinhaber in der berühmten Kreditspirale, die leider nur den Weg nach unten kennt. Eine Rückführung der Überziehung ist nicht mehr möglich. In diesem Fall hilft nur noch eine Umschuldung in einen Ratenkredit,  um die Überziehung abzulösen. Der Kontoinhaber sollte dabei darauf achten, dass der Ratenkredit sowohl die Kontoüberziehung als auch ein Monatsgehalt abdeckt. Nur so ist sichergestellt, dass er im Folgemonat nicht sofort wieder in die roten Zahlen rutscht.

Die Alternative zu Dispo und geduldeter Überziehung

Einige Institute bieten sogenannte Rahmenkredite an. Bei diesen Darlehen handelt es sich um ein Unterkonto, auf dem ein Kreditrahmen eingeräumt wird. Der Kontoinhaber zahlt nur für den tatsächlich in Anspruch genommenen Kredit Zinsen. Soweit ähnelt der Rahmenkredit dem Dispo. Die Abweichung ergibt sich aus der Rückführung des Kreditrahmens. Der Kunde muss jeden Monat einen bestimmten Prozentsatz oder festen Betrag des in Anspruch genommenen Darlehens zurückführen. Vollständige Tilgungen sind ebenfalls ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich. Der Vorteil des Rahmenkredites liegt zum einen darin, dass es zu einer Rückführung kommt, zum anderen in den vergleichsweise deutlich günstigeren Zinsen. Im Gegensatz zu einem Ratenkredit ist der Rahmenkredit trotz der Rückführungsvereinbarung nicht zeitlich befristet.


Ähnliche Beiträge:

  1. Girokonto überziehen ohne Dispo – Überziehungszinsen Kosten, Zinsen & Bedeutung Umgangssprachlich werden die Begriffe „Dispokredit“ und „Konto überziehen“ häufig als Synonym verwendet. Dies ist allerdings nicht ganz richtig. Wir wollen...
  2. Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt Eine hohe Tilgung ist vor allem aufgrund der niedrigen Bauzinsen zu einer wichtigen Ergänzung im Rahmen einer Baufinanzierung geworden. Zahlreiche...
  3. Dispo erhöhen bei Postbank, DKB, Volksbank, Sparkasse, Santander, DiBa usw. – Dauer Ein Dispokredit kann eine feine Sache sein. Ist noch zu viel Monat am Ende vom Geld übrig, kann man damit...
  4. Nachnahmegebühr: Wie hoch bei DHL, Deutsche Post, DPD, Hermes, UPS, GLS, Spedition? Eine Bestellung per Nachnahme schafft für Kunden und Versender eine komfortable Möglichkeit der Bezahlung. Es entsteht dabei eine Nachnahmegebühr, die...
  5. PayPal Käuferschutz: Gebühren, wie lange dauert es? Antrag und Anleitung Der PayPal Käuferschutz ist neben den sicheren Zahlungsmodalitäten bei diesem Service sicher das herausragende Merkmal. Mit dem Käuferschutz will PayPal...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe