Zahlungsverkehrsfragen.de

Q PAY Ratenzahlung, Kreditkarte, Rechnung – QVC Finanzierung & Ratenkauf Erfahrungen

qvc ratenzahlung

Immer mehr Bezahlsysteme etablieren sich im Markt, so dass der eine oder andere Verbraucher schon einmal die Übersicht verliert.

QVC Ratenkauf

Auch wenn QPay zuerst an die VISA Bezahlkarte V Pay erinnert, hat es damit absolut nichts zu tun. Bei Q Pay handelt es sich vielmehr um den Ratenzahlmodus bei QVC, bekannt als Fernsehverkaufskanal.

Hier können Sie per QVC Ratenkauf Finanzierung shoppen: www.qvc.de/kauf-auf-raten

Q Pay Ratenzahlung Test & Erfahrungen

  • QVC Ratenkauf
  • Q Pay Ratenzahlung Test & Erfahrungen
  • Rechnung und Kreditkarte
  • Was kostet QPay?
Voraussetzung für die Nutzung von QPay ist zunächst ein Wohnsitz in Deutschland oder Österreich. Darüber hinaus muss der Kunde volljährig sein, über eine entsprechende Bonität verfügen und bereits mindestens eine Bestellung bei QV gemacht und mit Überweisung oder Kreditkarte bezahlt haben. Wer dennoch eine Ware finanzieren möchte, kann in diesem Fall auf einen klassischen Ratenkredit bei einer Bank zurückgreifen.

Hintergrund ist, dass eine solche Absatzfinanzierung für den Händler auch ein Risiko darstellt. Bei Neukunden lässt QVC daher zunächst Vorsicht walten.

Bei QPay handelt es sich um eine klassische Konsumabsatzfinanzierung. Der Kreditvertrag besteht direkt zwischen QVC und Kunde, die Höhe der Kreditsumme ist begrenzt und die Zahl der Raten beträgt entweder drei oder sechs Zahlungen. Der Kunde hat auf die Anzahl der Raten und deren Höhe keinen Einfluss.

Rechnung und Kreditkarte

Bei der Bestellung im Online-Shop wird im Kassenbereich angezeigt, für welche Waren QPay machbar ist. Nicht alle Produkte können in Raten bezahlt werden. Entscheidet sich der Käufer für QPay, zeigt ihm ein Menü an, wie viele Raten anfallen und wie hoch diese sind. Bei einem Betrag, der sich nicht durch drei oder sechs teilen lässt, liegt die erste Rate etwas über den Folgeraten. Die Beträge kann er selbst überweisen oder von der Kreditkarte abbuchen lassen.

Bei einer Überweisung muss der Käufer unbedingt das Fälligkeitsdatum der ersten und der Folgeraten im Blick behalten. Geht der Betrag zweimal zu spät bei QVC ein, kann es passieren, dass der offene Betrag sofort fällig gestellt wird und innerhalb von zehn Tagen in einer Summe gezahlt werden muss.

Es kann sein, dass QPay auch bei einem Bestandskunden die Ratenzahlung ablehnt. Wird Ratenzahlung beantragt, führt QPay während des Bezahlvorganges eine Bonitätsprüfung durch und ermittelt, bis zu welchem Betrag der jeweilige Kunde einen Kredit eingeräumt bekommt. Die Bonitätsprüfung kann zwangsläufig auch negativ ausfallen, die Ratenzahlung wird verweigert.

Was kostet QPay?

Bei QPay werden keine Zinsen oder Bearbeitungsgebühren in Rechnung gestellt. Die Ratenzahlung erfolgt vollkommen kostenfrei. Die einzigen Kosten, die außer dem Kaufpreis anfallen, sind die Transportgebühren. Diese fallen aber nur einmalig an, auch wenn die Sendung aus mehreren Paketen besteht. Die Transportkosten sind in voller Höhe mit der ersten Rate fällig. Die Kosten sind gestaffelt und betragen

  • Bei einer Lieferung innerhalb Deutschlands 5,95 Euro.
  • Bei einer Lieferung von Tiefkühlware 7,95 Euro.
  • Bei Sperrgut 29,95 Euro.

Besteht keine Möglichkeit, QPay zu nutzen, bietet QVC noch alternativ die Bezahlung gegen Rechnung oder per Kreditkarte an. Bei Rechnungsstellung muss der Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt beglichen sein. Für die Kreditkartenzahlung akzeptiert QVC MasterCard, VISAM, American Express und Diners Club.


Ähnliche Beiträge:

  1. Klarna: Was ist das und wie funktioniert es? Rechnung, Ratenkauf / Ratenzahlung, Kosten & Gebühren Klarna mit Sitz in Stockholm agiert als Zahlungsdienstleister und Finanzdienstleister. Der vollständige Name lautet Klarna Bank AS. In Deutschland ist...
  2. PayPal Ratenzahlung Shops Liste (Finanzierung, Teilrückzahlung) Der Bezahldienst PayPal, einst von eBay ins Leben gerufen, erfreut sich einer ständig wachsenden Fangemeinde. Nie war es so einfach,...
  3. Amazon Finanzierung 0%, Teilzahlung & Ratenzahlung möglich Was bei (fast) jedem Onlinehändler möglich ist, eine Finanzierung des Einkaufs, lässt Amazon erst seit November 2017 zu. Allerdings ist...
  4. RatePAY GmbH Zahlung: Rechnung, Lastschrift & Ratenzahlung Bei RatePAY handelt es sich um ein 2009 gegründetes FinTech-Unternehmen, welches mittlerweile Bestandteil des Otto-Konzerns ist. Die in Berlin ansässige...
  5. Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen Klamotten online auf Rechnung bestellen Wie gelingt der Online-Kauf von Kleidung auf Rechnung Wenn Sie wieder für die neue Modesaison...

Inhalt

  • Grundlagen
    • Bankleitzahl und Kontonummer
    • IBAN und BIC
      • SWIFT
    • Neue AGB Juli 12/ Februar 14
    • Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
      • Länderliste Geltungsbereich EU-Preisverordnung (SEPA Raum)
    • Girokonto für Jedermann
    • SCHUFA
      • Konto ohne SCHUFA Prüfung
      • SCHUFA Eintrag löschen lassen
    • Formate im Zahlungsverkehr
    • Abkommen und Bedingungen
    • Pfändungsfreies Konto
  • Überweisung
    • Überweisungs-Verrechnung Girokreise
    • Überweisungs Fristen, EU Zahlungsdiensterichtlinie
    • Überweisungs-Zahlschein BZÜ
    • SEPA Zahlschein und QR-Code
  • SEPA Migration 2014
    • SEPA Umstellung verlängert
  • Kartenzahlung
    • Kartenarten
      • V PAY
      • Maestro Karte
    • PIN Eingabe bei Kreditkarten
    • Interchange – Erklärung und Grundlagen
    • Geldautomaten-Entgelte
    • Kosten der Kartenzahlung
    • Kosten der Kartenakzeptanz – Netzbetreiber
    • EC-Karte/Kreditkarte sperren, Notrufnummern
    • ec-Karte – ein Nachruf
    • Kartenprüfnummer (CVV2/CVC2)
    • Mobile Kartenzahlung & Kartenlesegeräte Vergleich: Kassensystem Anbieter
  • Lastschrift
    • Abbuchungsauftrag
    • Einzugsermächtigung
    • Lastschriftrückgabe
    • Lastschrifteinzug
  • Auslandszahlung
    • Reiseschecks
    • Geld für die Reise
      • Kostenlos Geld abheben im Ausland
      • Bezahlen in Schweden & Geld abheben
      • Bezahlen in Dänemark & Geld abheben
      • Bezahlen in Norwegen & Geld abheben
      • Bezahlen in Kroatien & Geld abheben
      • Bezahlen in Polen & Geld abheben
    • AWV Meldepflicht
    • EU-Preisverordnung
    • Geld ins Ausland überweisen/senden, Geldtransfer Online
      • Western Union Kosten / Gebühren / Preise
  • Schecks
    • Scheckeinzug
  • Online Bezahlen
    • Kauf auf Rechnung Shops Liste: Bestellen per Rechnungskauf
      • Kleidung auf Rechnung bestellen, Klamotten per Rechnung auch als Neukunde und trotz Schufa kaufen
    • Online Shops mit Amazon Payments Zahlung
    • Billpay Shops Liste
    • Amazon.co.uk bestellen
    • Amazon.fr (Frankreich) bestellen
    • Amazon.com bestellen

Nutzungsinformationen

Die Inhalte von zahlungsverkehrsfragen.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine auszugsweise Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe gestattet.
Archiv

Zahlungsverkehrsfragen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Girokonto Vergleich
  • Gemeinschaftskonto Vergleich
  • Kredit trotz Schufa
  • Nachrichten und Interessantes

    • Baufinanzierungs-ABC: Zinsbindung, Tilgungssatz und Sondertilgung
    • Niedrige Zinsen – Hohe Tilgung Baufinanzierung: Einfach erklärt
    • Eigenkapital kann Baukredit deutlich günstiger machen
    • Hausfinanzierung: Maximale Flexibilität ist wichtig
    • Der Widerrufsjoker: Möglichkeiten zum Widerruf eines Baudarlehens
    • Forward Darlehen: Was ist das? Informationen zu Kosten und Kündigungsfristen
    • Crowdlending in Deutschland – Wie funktioniert es?
    • Virtuelle Kreditkarte sofort bekommen – Test, Vergleich und Bewertung
    • Ria Money Transfer & Online Wechselstube Deutschland – Kosten
    • American Express Platinum Aktion – Angebot mit 50000 Bonus Points Willkommensbonus, 50k Punkte Offer mit gratis Startguthaben
    • American Express Platinum Metall Karte in Deutschland beantragen
    • WeChat Pay in Deutschland – Aufladen für Ausländer und Nutzer in Germany und Europe